Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_001
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band.
Subtitle:
Deutsche Politik, Staat und Verwaltung, Entwicklung des Rechts, Die deutsche Wehrmacht, Die Kolonien.
Author:
Berger, Herbert von
Zorn, Philipp
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Versicherung
Kolonien
Militair
Volume count:
1
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
573 Seiten
DDC Group:
Politik
Recht
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erstes Buch. Deutsche Politik. Von Bernhard Fürst von Bülow.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Innere Politik.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
2. Der nationale Gedanke und die Parteien.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Full text

50 
sche Un:ersuchung erwiesenen langwierigen und harten Arrest zu vierjähriger Festungsarbeit 
condemuist. 
Erkenntnisse des Kön. Ober-Just. Collegil llten Senats. 
In der Aoppellations Sache von Sruttgart, zwischen dem Schuleheissen Gottsried Mül- 
ler und den Waisenrichtern Fridrich Bayha und Andreas Stäbler von Echterdingen, Be- 
klagten, Appellanten an einem, und Anna Barbara, des Jakob Stäblers Ehefrau daselbst 
cum cur#tore legitimo, Klägerin, Appellatin am andern Theil wurde die Urthel voriger 
Instanz dahin reformirt, daß Beklagte Appellanten von der gegen sie angestellten Klage 
zu entbinden seien, hingegen der Klägerin, Appellatin der Regreß gegen diesenige Personen, 
welche für den von ihr erlittenen Verlust nach den Gesezen verantwortlich gemacht werden 
können, vorbehalten; auch die in beiden Instanzen aufgegangene Proceß= Kosten gegen ein- 
ander verglichen seyn sollen. Seuttg. den r. Merz 1800. 
Stuttgart, den 23. Febr. 1909. wurden geschieden: 
1) Christian Balthas Winter, Zeugmacher zu Wildberg, Nagolder Oberamts, Kl. 
von Anna, geb. Beuttler Bekl. ex cap. quali delert. und die Bekl. in die Kosten verurtheilt. 
2) Johannes Walz von Eberdingen, Vaihinger Oberamts, Kl. von Friderica, geb. 
Feser, Bekl. aus demselben Grunde, unter Verurthetlung der leztern in die Kosten. 
Stuttgart. In Gemsksheit allerhöchster Aufgabe von dem Königl. Straßen, De- 
vartement, werden die Chaußee Gelds-Gesälle auf denen mit herrschaftlichen Gebäuden ver- 
sehenen Starionen: 1) Stuttgart an der Weinsteig, mit der Verbindungs-Straße, von 
Sturtgart nach Vaihingen auf den Fildern, 2) auf der Prag bei Cantstatt, 3) zu Wan- 
gen, wiederum auf 1 Jahr, nemlich von Georgii 1809 bis 1810. in dem mit Nro. 367. 
bezeichneten, ohnfern der Hofwagnerei stehenden Wohnhauß des Straßen= Cassiers, Ober- 
SeteuerF= Commissarius Kehl, bis Mittwoch den s. April d. J. Rechmittags : Uhr, zur 
legalen Verleihung kommen; welches hierdurch öffentlich bekannt gemacht wird, mit dem 
Anfügen, daß ein jeder der erscheinenden Pacht-Liebhaber, oder deren mirbringenden Bür- 
gen, wegen der Tüchtigkeit, eurweder zu Einlegung einer Caurion oder zu beistung einer 
Bücgschaft, von wenigstens Eintausend Gulden gerichtlich ausgestente und Oberamrlich be- 
stärigte Accestate, vom neuesten Datum, bei der Aufstreichs-Verhandlung vorzuweisen habe. 
Den 23. Febr. 18090. Königl. Steraßen-Caße. 
  
Se. Königl. Maj. haben unterm 33. Febr. 
den bisherigen Oberzoller Pflüger in Wetkersheim zum Sctadt-Aceis-WVerwalter in 
tuttgare, 
* Stempel-Amts-Controleur Aufschnatterer von Riedlingen zum Ober-- Actiser 
in Oehringen, 
den Zoll-Controlenr Grattenauer von Stuttgart zum Stempel= Amts-Controleur 
in Riedungen, 
den Accis-Controleur Magirus in Stutegart zum Zell: Controleur allda, und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment