Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch des Königlich Sächsischen Verwaltungsrechts.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch des Königlich Sächsischen Verwaltungsrechts.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
mosel_handbuch_verwaltungsrecht_1897
Title:
Handbuch des Königlich Sächsischen Verwaltungsrechts.
Author:
Mosel, Curt von der
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Roßberg'sche Hofbuchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1897
Edition title:
Achte Auflage.
Scope:
725 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachverzeichnis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Sabbatsheiligung - Synode
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch des Königlich Sächsischen Verwaltungsrechts.
  • Title page
  • Homepage
  • Sachverzeichnis.
  • Aale - Autorenrechte
  • Baarzahlung - Butter
  • Cadmium - Cymbel
  • Dachbedeckung - Dynamit
  • Edelsteine - Expropriation
  • Fabrikarbeiter - Futterentwendung
  • Gänsetreiber - Gypsöfen
  • Häger - Hypnotische Vorstellungen
  • Jagd - Justizstatistik
  • Kaffeebohnen - Kuxe
  • Lachgas - Lymphe
  • Maaße - Mutterkorn
  • Nachdruck - Nußheher
  • Obdach - Osterferien
  • Packlager - Putzlappen
  • Quacksalber - Quittungen
  • Raben - Russische Schornsteine
  • Sabbatsheiligung - Synode
  • Tabakhandel - Turnvereine
  • Ueberbürdung - Urlaub
  • Vacanz - Vorspann
  • Waagen - Wurmkrankheit
  • Zählkarten - Zwischenklagen
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • Advertising

Full text

Strafvollstreckung. 599 
des Recurses (MVO. vom 28. October 1879 im ZKB. S. 61, SWB. 
S. 213, DKB. S. 43 und in der Zeitschr. f. R. 46 S. 555). Dagegen 
gehört die Verwandlung der im Steuerstrafverfahren (s. d.) durch Straf- 
bescheid festgesetzten Geldstrafen vor die Gerichte, ohne daß jedoch auf 
Gnadengesuche (s. d.) deshalb das Justizministerium Entschließung zu 
fassen hat (StPO. 8§ 463, AVO. vom 15. September 1879 S. 351 
§ 4, M. vom 19. December 1888 in der Zeitschr. s. V. X S. 134). 
Im polizeilichen Zwangsverfahren (s. Strafandrohung II) ist die nach- 
trägliche Verwandlung uneinbringlicher Geldstrafen in Haft unzulässig. 
Die Verwandlung der von Bürgermeistern kl. St O. und Gemeindevorständen 
erkannten Geldstrafen steht den Amtshauptmannschaften, ersteren Falls je- 
doch nur insoweit zu, als die Haftstrafe die Dauer von 8 Tagen übersteigt 
(kl. StO. Art. IV § 14, undg, RLG. 8.76,). Die Vollstreckungskosten 
derartiger Haftstrafen in den Gerichtsgefängnissen (s. d.) trägt die Staatscasse. 
Strafvollstreckung erfolgt nach den bei den einzelnen Strafarten (s. d.) 
und Strafanstalten (s. d.) aufgeführten Vorschriften. Die Vollstreckungs- 
behörden sind in Verwaltungsstrafsachen die Verwaltungsbehörden, in 
Strafsachen der Amtsgerichte die letzteren, in andern Strassachen die 
Staatsanwaltschaften (A#VO. vom 15. September 1879 S. 351 § 4),, 
St PO. § 483, §§ 490—494, GeschO. §§8 698—791, 1859—196 
und soweit hierdurch nicht erledigt MV O. vom 24. September 1879 im 
Il B. S. 203). Jedoch werden die Gerichte auch in Verwaltungs- 
strafsachen bei Vollstreckung von Haftstrafen in den Gerichtsgefängnissen 
(. d.) und in Steuerstrafsachen bei Strafverwandlung (s. d.) thätig. 
In Verwaltungsstrafsachen ist ein Rechtsmittel gegen die Strafvoll- 
streckung an die vorgesetzte Verwaltungsbehörde nur insoweit gegeben, als 
eine Verletzung der allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen behauptet wird 
(Ges. vom 8. März 1879 S. 87 8§ 5). Bei Zusammentreffen von 
Straf= und Correctionshaft (s. Correctionsanstalten A) ist zunächst die 
erstere zu vollstrecken; dagegen werden durch Unterbringung in einer 
Besserungsanstalt (s. Correctionsanstalten B) die nicht in einer Landes- 
anstalt zu verbüßenden Freiheitsstrafen mit verbüßt. Von der nach 
§ 56 StGB. getroffenen Entschließung ist Mittheilung an die Ver- 
waltungsbehörde zu machen, bei Freiheitsstrafen, welche in den Landes- 
anstalten zu verbüßen sind, dagegen Anzeige an das Justizministerium zu 
erstatten MV„. vom 24. September 1879 8§§ 24, 29, 36, 38). Trifft 
Freiheitsstrafe, die in einer Strafanstalt zu vollstrecken ist, mit Haft zu- 
sammen, so ist zunächst die letztere zu vollstrecken (GeschO. 88 752, 753). 
Ueber Einrechnung der behufs Gestellung vor einer auswärtigen Be- 
hörde oder in einer Krankenanstalt verbrachten Zeit bestimmt obige MV0. 
vom 24. September 1879 § 28, MVO. vom 17. November 1880 im 
JImM B. S. 138 und St PpO. 8 493. Der Polizeibehörde ist von der 
eingetretenen Vollstreckbarkeit Nachricht zu geben, wenn auf Grund des 
Urtheils polizeiliche Maaßregeln (s. Correctionsanstalten A 1, Armen- 
polizei II Ze) in Frage kommen (GeschO. §8§ 698—708). Im Uebrigen 
s. Strafaufschub, Strafaussetzung, Strafverwandlung, Einzelhaft, Gnaden- 
gesuche, Verjährung, Rechtshilfe, Rechtshilfekosten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment