Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch des Königlich Sächsischen Verwaltungsrechts.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch des Königlich Sächsischen Verwaltungsrechts.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
mosel_handbuch_verwaltungsrecht_1897
Title:
Handbuch des Königlich Sächsischen Verwaltungsrechts.
Author:
Mosel, Curt von der
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Roßberg'sche Hofbuchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1897
Edition title:
Achte Auflage.
Scope:
725 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachverzeichnis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Ueberbürdung - Urlaub
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch des Königlich Sächsischen Verwaltungsrechts.
  • Title page
  • Homepage
  • Sachverzeichnis.
  • Aale - Autorenrechte
  • Baarzahlung - Butter
  • Cadmium - Cymbel
  • Dachbedeckung - Dynamit
  • Edelsteine - Expropriation
  • Fabrikarbeiter - Futterentwendung
  • Gänsetreiber - Gypsöfen
  • Häger - Hypnotische Vorstellungen
  • Jagd - Justizstatistik
  • Kaffeebohnen - Kuxe
  • Lachgas - Lymphe
  • Maaße - Mutterkorn
  • Nachdruck - Nußheher
  • Obdach - Osterferien
  • Packlager - Putzlappen
  • Quacksalber - Quittungen
  • Raben - Russische Schornsteine
  • Sabbatsheiligung - Synode
  • Tabakhandel - Turnvereine
  • Ueberbürdung - Urlaub
  • Vacanz - Vorspann
  • Waagen - Wurmkrankheit
  • Zählkarten - Zwischenklagen
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • Advertising

Full text

634 Uebernahmepflicht — Umgehungsentschädigung. 
Uebernahmepflicht, s. Ausweisung B. 
Uebernahmestationen, s. Schubtransport. 
Ueberschwemmungen, s. Eisgang. 
Ueberstunden. Volksschullehrer haben gegen besondere, nicht unter 
36 4 jährlich für eine wöchentliche Unterrichtsstunde betragende, Ver- 
gütung noch bis zu 6 Stunden wöchentlich über die Maximalstundenzahl 
(s. d.) zu übernehmen (Ges. vom 26. April 1873 S. 350 § 222, AVO. 
vom 25. August 1874 S. 155 § 251). An höheren Unterrichts- 
anstalten (s. d.) werden U. erst bei längerer als sechswöchiger Stell- 
vertretung (s. d.) vergütet; ein bestimmter Vergütungssatz besteht hier 
nicht (Ges. vom 22. August 1876 S. 317 § 291, AVO. vom 29. Ja- 
nuar 1877 S. 43 Pct. 17). Ueber Schulvacanz s. d. 
Uebertretungen, s. Verwaltungsstrafsachen I. 
Uebertritt zu einer anderen Confession s. Confessionswechsel. 
Ueberversicherung bei Privatfeuerversicherungsgesellschaften (s. d.), d. h. 
Versicherungen, bei denen die Versicherungssumme den Verkehrswerth der 
Versicherungsgegenstände übersteigt, werden mit Geld von 15—3000 . 
bestraft; die Strafe verfällt zu je ½ der Landesversicherungsanstalt, der 
Ortsarmencasse und der Ortsfeuerlöschcasse. Die Bescheinigung, daß die 
Auszahlung der Entschädigungssumme unbedenklich sei und, wenn die U. 
vorher entdeckt wird, die Abstempelung der Police und des Versicherungs- 
scheines hat diesfalls zu unterbleiben. Bei Entdeckung während der Dauer 
des Versicherungsvertrages ist die Versicherung von der Behörde auf den 
wahren Werth des Versicherungsgegenstands herabzusetzen. Die Ge- 
meindevorstände haben etwaige Zweifel der Amtshauptmannschaft vorzu- 
tragen (Ges. vom 28. August 1876 S. 427 §§ 12, 13, 161, 179, 
Ges. vom 18. October 1886 S. 318 § 19, AVO. vom 20. November 
1876 S. 550 §§ 50#c und , 52). 
Ueberwachungsvereine, s. Dampfkesselüberwachungsvereine. 
Ueberweisung, s. Landespolizeibehörde. 
Ueberweisungsschreiben. Soll die Trauung (s. d.) auf Wunsch der 
Betheiligten durch einen an sich nicht zuständigen Pfarrer erfolgen, so 
ist von dem zunächst angegangenen das U. zu ertheilen (Trauordnung 
vom 23. Juni 1881 S. 130 § 5,). Der Aussteller ist vom Vollzug 
der -W zu benachrichtigen (VO. vom 9. Januar 1885 im Cons. 
Ufer, s. Wasserbau, Strompolizei, Wasserpolizei. 
Uferordnung. Die Benutzung des Elbkais in Dresden-Altstadt erfolgt 
nach Maaßgabe der U. vom 1. Januar 1882 (Dresdner Journal S. 
155). Die Handhabung der U. gebührt der Staatseisenbahnverwaltung. 
Umgehungsentschädigung. Streitigkeiten über den Anspruch von Trichinen- 
schauern (s. d.) und Hebammen (s. d.) auf U. sind durch die Verwaltungs- 
behörden zu entscheiden (Entsch. d. Competenzgerichtsh. vom 17. December 
1891 und 26. April 1893 in der Zeitschr. f. V. XIII S. 234, XV 
S. 39, SW. von 1893 S. 137) und im reinen Verwaltungswege, 
nicht als Administr.-Justizsachen zu verhandeln (MO. vom 23. Juni 
1894 im SM. S. 167).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment