Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch des Königlich Sächsischen Verwaltungsrechts.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch des Königlich Sächsischen Verwaltungsrechts.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
mosel_handbuch_verwaltungsrecht_1897
Title:
Handbuch des Königlich Sächsischen Verwaltungsrechts.
Author:
Mosel, Curt von der
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Roßberg'sche Hofbuchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1897
Edition title:
Achte Auflage.
Scope:
725 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachverzeichnis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Vacanz - Vorspann
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch des Königlich Sächsischen Verwaltungsrechts.
  • Title page
  • Homepage
  • Sachverzeichnis.
  • Aale - Autorenrechte
  • Baarzahlung - Butter
  • Cadmium - Cymbel
  • Dachbedeckung - Dynamit
  • Edelsteine - Expropriation
  • Fabrikarbeiter - Futterentwendung
  • Gänsetreiber - Gypsöfen
  • Häger - Hypnotische Vorstellungen
  • Jagd - Justizstatistik
  • Kaffeebohnen - Kuxe
  • Lachgas - Lymphe
  • Maaße - Mutterkorn
  • Nachdruck - Nußheher
  • Obdach - Osterferien
  • Packlager - Putzlappen
  • Quacksalber - Quittungen
  • Raben - Russische Schornsteine
  • Sabbatsheiligung - Synode
  • Tabakhandel - Turnvereine
  • Ueberbürdung - Urlaub
  • Vacanz - Vorspann
  • Waagen - Wurmkrankheit
  • Zählkarten - Zwischenklagen
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • Advertising

Full text

Vorbestrafungsnotizen — Waareuzeichen. 675 
4jähriger Vorbereitungsdienst, darunter mindestens 2 Jahre ununter- 
brochen bei den Gerichten, liegen. Während dieses Zeitraums führt der 
Zuzulassende den Titel Referendar. Auf die Beschäftigung bei den Ver- 
waltungsbehörden soll von dem V. in der Regel nicht über 1 Jahr ver- 
wendet werden (RGes. vom 27. Januar 1877 S. 41 §§ 2, 3, V0O. 
vom 17. September 1879 S. 370, VO. vom 11. October 1889 S. 98, 
Gesch.O. §§ 2—4). Weitere Bestimmungen sind über die Verpflichtung 
(s. d.) und die Befugniß zum Protocolliren (s. d.) ergangen. Auch für 
die nichtjuristischen Beamten aller Ressorts sind neuerdings um- 
fassende Bestimmungen über V. und Prüfung erlassen worden, s. Expe- 
dienten. Den V. der nichtjuristischen Beamten bei den Zoll= und 
Steuerbehörden regelt die VO. vom 23. Juli 1892 S. 324. 
Vorbestrafungsnotizen. Eine Sammlung von V. und Benachrichtigung 
der Heimaths= und Wohnortsbehörden findet in Verwaltungsstrafsachen 
nicht Statt. Nur über die von ihnen bestraften Bettler und Vagabonden 
haben die Amtshauptmannschaften, Stadträthe und Bürgermeister kl. St O. 
vierteljährlich Zählkarten an die Kreishauptmannschaften behufs Weiter- 
gabe an das statistische Bureau einzureichen (MVO. vom 22. December 
1881 im Z##. S. 67, SW B. S. 254, DKB. von 1882 S. 1, M. 
vom 4. März 1879 im SWB. S. 53, D#KB. S. 12, VO. von 1880 
im D## B. S. 22, SWB. S. 103). Die Justizbehörden (s. d.) haben 
die Verwaltungsbehörden von rechtskräftigen Verurtheilungen und Straf- 
ver büßungen zu benachrichtigen. Von Bestrafungen, welche die Mann- 
schaften vor und nach Eintritt in das militärpflichtige Alter erlitten 
haben, sind die Regimenter von den Ersatzbehörden zu benachrichtigen; 
die Polizeibehörden haben darüber sorgfältige Listen zu führen, s. M#O. 
vom 26. Juli 1893 (S#W B. S. 141, Z3KB. S. 38, Zeitschr. f. V. XV. 
S. 26). Im Uebrigen s. Strafregister. 
Vorläufige Entlassung, s. Strafanstalten II, Correctionsanstalten A 3. 
Vorläufige Festnahme, s. Haftnahme. 
Vormundschaft, s. Entmündigung. 
Vormusterung, s. Pferdeaushebung. 
Vornamen, s. Namen. 
Vorspann, s. Naturalleistungen. 
Waagen. Die Eichung von W. mit mehr als 2000 kg Höchstbelastung 
erfolgt nur durch die ausdrücklich hierzu beauftragten Eichbehörden (VO. 
vom 5. August 1885 S. 66). Im Uebrigen s. Brückenwaagen, Register- 
waagen, Maaße und Gewichte. 
Waarenaufzüge, s. Fahrstühle. 
Waarenhäuser. Ueber ihre Heranziehung zu den Gemeindeleistungen s. d. 
1 und II. 
Waarengestundung, s. Arbeitslohn. 
Waarenstatistik. Die Bestimmungen über die W. giebt. RGes. vom 20. Juli 
1879 S. 261 mit Ausführungsvorschriften im Centr. B. von 1896 
S. 508. 
Waarenzeichen. Wer sich zur Unterscheidung seiner Waare von andren 
43
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment