Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handwörterbuch des Sächsischen Verwaltungsrechts. Zweiter Band (L-Z). (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Handwörterbuch des Sächsischen Verwaltungsrechts. Zweiter Band (L-Z). (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
mosel_handwoerterbuch_verwaltungsrecht_1903
Title:
Handwörterbuch des Sächsischen Verwaltungsrechts.
Author:
Mosel, Curt
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
mosel_handwoerterbuch_verwaltungsrecht_1903_2
Title:
Handwörterbuch des Sächsischen Verwaltungsrechts. Zweiter Band (L-Z).
Author:
Mosel, Curt
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Verwaltungsrecht
Volume count:
2
Publishing house:
Roßberg'sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
Edition title:
Zehnte Auflage
Scope:
467 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Addendum

Title:
Nachtrag.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Addendum

Contents

Table of contents

  • Handwörterbuch des Sächsischen Verwaltungsrechts.
  • Handwörterbuch des Sächsischen Verwaltungsrechts. Zweiter Band (L-Z). (2)
  • Cover
  • Title page
  • Sachregister.
  • Nachtrag.

Full text

Machtrag. 
Abzeichen 1 Zeile 10: Die Joppe der Gerichtsdiener kann mit 
silbernen Achselschnuren bez. Sternen getragen werden (MGWVO. vom 
12. Mai 1903 zu § 1991 der Gesch.O., J#lB. 40). 
Aktiengesellschaften III 1: Uber die Besteuerung der Aussichts- 
ratsmitglieder s. Gewerbesteuern II 1 a. 
Arbeiterversicherung I 3 Zeile 11—13: Auch die Berufsgenossen- 
schaften können eidliche Zeugenabhörungen von den Gerichten nicht verlangen 
(OL. Kolmar 14. April 1903, Rechtspr. der OL. VI 494). 
V: Mürtt. VH. 29. Jan. 1902 s. Fischer XXVI 67. 
VI Zeile 4—7: Auch für die ANiederlande sind diese Bestim- 
mungen außer Kraft gesetzt (Centr. B. 1903 S. 240, 451). 
VIII: Weitere Entscheidungen zu §§ 82, 82 b: Reichsger. 30. Sept. und 
12. Dez. 1902, Reger XXIII 467, 468. 
Arbeitsbücher: Zu § 1343: Die Unterlassung der Einrichtung von 
Lohnzahlungsbüchern ist straflos (Bayr. Oberst. LG.7. Mai 1902, Reger XXIII 415). 
Arbeitslohn, Arbeitsordnung: In die Arbeitsordnung dürfen 
nur Bestimmungen aufgenommen werden, die mit den aus § 105 der 
GO. folgenden Einschränkungen überhaupt Gegenstand der freien Ver- 
einbarung sein können. § 134b Abs. 3 versteht unter Betrieb nicht 
den technischen Betrieb, sondern das Unternehmen überhaupt, und 
unter Bestimmungen zur Ordnung des Betriebs nicht bloß Verhaltungs- 
maßregeln für die Arbeiter. Die Verabredung einer Lohnverwirkung 
neben dem Schadenersatz fällt weder unter § 342 noch unter § 394 
des BGB., der nur das gesetzliche, nicht das vertragsmäßige Auf- 
rechnungsrecht regelt; das letztere ist jedoch durch das BGes. vom 
21. Juni 1869 (s. Diensteinkommen 10 ausgeschlossen. Lohnverwirkungen 
sind keine Ordnungsstrafen im Sinne von 8 134b Ziff. 4 der GO. 
Aus § 1342 folgt nicht, daß sie nur für den Fall des Vertragsbruchs 
vereinbart werden dürfen (O. 11. Juli 1903 1 S 143). 
Arbeitsvertrag II 1: Zu § 152: Der Rücktritt von einem Kartell ist 
zulässig, wenn die Erreichung des gewollten Zwechs von der Mehrheit der 
Beteiligten unmöglich gemacht wird (BReichsger. 6. Nov. 1902, Reger XXIII 429). 
Armenwesen I1 Zeile 16—22, II Zeile 9: Uber Hilfsbedürftig- 
keit in diesem Sinne s. auch Unterstützungswohnsitz IV. 
von der Mosel, Verwaltungerecht. II. 29
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Addendum

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment