Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
nicolai_maechte_1925
Title:
Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.
Author:
Nicolai, Walter
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Spionage
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
K. F. Koehler
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1925
Edition title:
3. Auflage. 11. - 15. Tausend.
Scope:
185 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
V. Auf den Kriegsschauplätzen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Der westliche Kriegsschauplatz.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1824. (8)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Ehrenauszeichnung.
  • Beförderungen.
  • Dienstentlassung.
  • Pensionirung.
  • I. Bekanntmachung, Vorschrift wegen der den Taxatoren zu berechnenden Gebühren. (52)
  • II. Bekanntmachung, in die Kirchenbücher sollen die Geburten und Sterbefälle etc. sowohl katholischer in protestantischen als auch protestantischer in katholischen Gemeinden wohnenden Glaubensgenossen eingetragen werden. (53)
  • III. Bekanntmachung, die Uebertragung der Adjunktur der Schulaufsicht betreffend. (54)
  • IV. Bekanntmachung, Verbrechensgefährten sollen so transportirt und untergebracht werden, daß keine Abrede unter ihnen stattfinden kann. (55)
  • V. Bekanntmachung, ausländische Studirende auf Königlich Preußische Universitäten, werden dort nicht immatrikulirt, wenn sie nicht mit der Legitimation versehen sind, daß sie bisher an unerlaubten Verbindungen und Umtrieben überall keinen Antheil gehabt haben. (56)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

110 
I. Der Pfarrer und Adjunkt Bachmann, zu Ollendorf, ist auf darum beschehene 
Ansuchen von den ihm übertragen gewesenen Geschäften eines Adjunkten der Schulaufsicht entbun- 
den und solche dem Pfarrer Heinze, zu Hopfgarten, mit Beylegung des Charakters eines 
Adjunkten der Schulaussicht übertragen worden, welches hiermit zur Nachricht und Nach- 
achtung öffentlich bekannt gemacht wird. 
Weimar den 3Zten August 18211. 
Großherzogliches Sächsisches Ober-Konsistorium. 
H. Peucer. 
IV. Es ist der Fall vorgekommen, daß Justiz -Behörden Verbrechensgefährten in 
Einem Gefsängnisse verwahrt und dadurch den Verbrechern Gelegenheit gegeben haben, 
Verabredung über ihre künftigen Aussagen zu Verbergung der Wahrheit zu nehmen. Es 
sind hierdurch Untersuchungen außerordentlich erschwert, zuweilen ist deren Zweck ganz ver- 
eitelt worden. Daher werden alle Justiz= Behörden angewiesen, Personen, welche gestän- 
dig oder verdächtig sind, gemeinschaftlich, ein Verbrechen begangen zu haben, oder davon 
zu wissen, wo möglich so zu transportiren und zu verwahren, daß sie Abrrde unter sich 
nicht nehmen können. 
Weimar den 12ten August 1824. 
Großherzogliche Sächsische Landesregierung. 
von Gerstenbergk. 
V. Das Königlich Preußische NRinisterium der Polizey zu Berlin hat im Einver- 
ständniß mit dem dortigen Ministerium der geistlichen und Unterrichts-Angelegenheiten un- 
term Aten Juni d. J. angeordnek, daß Studierende, welche von sremden Universitäten auf 
die Königlich Preußischen Universitäten kommen, dort nicht anders immatriculirt werden 
sollen, als nachdem sie sich vollständig darüber legiti irt paben, daß sie bisher an un- 
erlaubten Verbindungen und Umtrieben überall keinen Antheil gehabt 
haben, widrigenfalls lie nicht allein nicht zu immatriculiren, sondern sogleich aus der 
Stadt und deren Bezirke wegzuschaffen, oder bey entstehendem Verdachte festzuhalten sind- 
Diese Anerdnung wird höchsten Befehls Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs zu 
unterthänigster Folge hiermit zur öffentlichen Kunde gebracht, damit hieländische Nelkern 
und Vormünder von Studierenden, welche von Universitöten außerhalb Hreußen auf Ki 
niglich Preußische Uniwersitäten gehen sollen, auf die denselben hiernach nöthige begikimation 
bey Zeiten Bedacht nehmen können. 
Weimar den 20sten September 1824. 
Großherzogliches Sächstsches Ober= Konsistorium. 
H. Peucer.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment