Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
nicolai_maechte_1925
Title:
Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.
Author:
Nicolai, Walter
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Spionage
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
K. F. Koehler
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1925
Edition title:
3. Auflage. 11. - 15. Tausend.
Scope:
185 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
VI. Im Heimatgebiet.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.
  • Title page
  • Meinem Vaterland zur Warnung.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vorwort.
  • I. Geschichtliche Entwicklung.
  • II. Kriegsvorbereitung.
  • III. Kriegsausbruch.
  • IV. Kriegsnachrichtendienst in den neutralen Ländern.
  • V. Auf den Kriegsschauplätzen.
  • Allgemeines.
  • Der russische Kriegsschauplatz.
  • Der Balkan.
  • Die Türkei.
  • Österreich-Ungarn.
  • Der westliche Kriegsschauplatz.
  • VI. Im Heimatgebiet.
  • VII. Die Ergebnisse.
  • VIII. Nach dem Kriege.
  • IX. Spione und Landesverräter.
  • X. Rückblick und Ausblick.

Full text

VI 
Im Heimatgebiet 
Von einem besonderen Nachrichtendienst des Feindes in der Heimat 
kann eigentlich nur in Deutschland gesprochen werden. Der Nachrichten- 
dienst des deutschen Generalstabs in Frankreich und Rußland erschöpfte 
sich auf den Kriegsschauplätzen, zu denen diese Länder geworden waren. 
Soweit er sich weiter rückwärts im Hinterlande betätigen konnte, voll- 
zog er sich gleichfalls unter den für den Kriegsschauplatz bereits ge- 
schilderten Verhältnissen. England und Amerika waren durch das Meer 
gegen das Eindringen des Nachrichtendienstes so gut wie vollkommen 
geschützt. Aus dem gleichen Grunde konnten beide Länder das Heraus- 
kommen jeder Nachricht auf ein Mindestmaß beschränken. Um so 
größeres Aufsehen wurde von den wenigen Spionen gemacht, denen es 
gelang, einzudringen, und die in der Mehrzahl der Fälle festgestellt 
worden sind. An die Zahl der in Deutschland ergriffenen Spione, die 
später genannt werden wird, reichen diese Zahlen aber nicht annähernd 
heran. 
Denn anders lagen die Verhältnisse für die Entwicklung einer um- 
fangreichen Spionage und aller sonstigen Aufgaben des Nachrichten- 
dienstes in Deutschland. Von allen Seiten vom Feinde umlagert, hatte 
es ausgedehnte Landgrenzen zu den neutralen Nachbarn. Weniger noch 
als die Grenze im Rücken des kämpfenden Westheeres waren diese 
Grenzen zu sperren. Deutschland mußte zudem im eigenen Interesse 
den Verkehr zum Ausland aufrechterhalten. Der Feind legte ihm hierin 
keine Schwierigkeiten in den Weg, um sich nicht selbst den Weg für 
seine Agenten zu versperren. Die Absperrung Deutschlands gegen das 
Ausland begann erst an der holländischen, der dänischen und norwegi- 
schen Küste und an der Grenze der Schweiz gegen Frankreich. Es ist 
bezeichnend, daß kaum ein Angehöriger eines außerhalb des Ringes der 
Kriegführenden liegenden neutralen Staates als Agent in Deutschland 
ergriffen worden ist. Jeder, der England oder Frankreich vom Westen 
her passierte, wurde auf das äußerste beargwöhnt. Jwar wurden auch
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment