Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
nicolai_maechte_1925
Title:
Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.
Author:
Nicolai, Walter
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Spionage
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
K. F. Koehler
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1925
Edition title:
3. Auflage. 11. - 15. Tausend.
Scope:
185 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
VI. Im Heimatgebiet.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.
  • Title page
  • Meinem Vaterland zur Warnung.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vorwort.
  • I. Geschichtliche Entwicklung.
  • II. Kriegsvorbereitung.
  • III. Kriegsausbruch.
  • IV. Kriegsnachrichtendienst in den neutralen Ländern.
  • V. Auf den Kriegsschauplätzen.
  • Allgemeines.
  • Der russische Kriegsschauplatz.
  • Der Balkan.
  • Die Türkei.
  • Österreich-Ungarn.
  • Der westliche Kriegsschauplatz.
  • VI. Im Heimatgebiet.
  • VII. Die Ergebnisse.
  • VIII. Nach dem Kriege.
  • IX. Spione und Landesverräter.
  • X. Rückblick und Ausblick.

Full text

Im Heimatgebiet 141 
Kaiser-Wilhelm-Kanal, auf Brücken, Eisenbahnen und Industrieanlagen 
verhindert, die von Kopenhagen ausgingen. 
Wie viele Explosionen, Brände, Unglücksfälle, Störungen in Indu- 
striewerken und Schädigungen der deutschen Volksernährung tatsächlich 
auf Sabotageakte zurückzuführen sind, ist schwer festzustellen. Denn in 
den Fällen, wo die Anschläge geglückt waren, waren die Spuren der 
Täterschaft fast ausnahmslos durch die erfolgte Zerstörung verwischt. 
Die Erkundung und Herbeiführung von Sabotagemöglichkeiten und 
die Berichterstattung über den Erfolg war ein ständiger Bestandteil des 
französischen Nachrichtendienstes. Seine Ziele gehen im übrigen am 
besten aus einem Fragebogen vom Jahre 1916 hervor: 
„Der Wert einer gelieferten Auskunft besteht besonders in genauen 
Angaben und ihren Quellen. Es ist notwendig, immer wieder auf diese 
Punkte hinzuweisen. Die Auskünfte beziehen sich auf Politik, Wirtschaft, 
Finanzen und Militär. 
Unter politischen Nachrichten sind zu verstehen: die Meinungsver- 
schiedenheiten der Parteien, die sozialistische Bewwegung, die Ansichten 
des Reichstages und des Kanzlers und die Politik des letzteren, die 
Pläne, die er hat und die er durchführen konnte. Die allgemeine Moral, 
die Streiks, die Aufstände. Die Beziehungen zwischen den Verbündeten, 
Deutschen, Osterreichern, Türken, Bulgaren. Die Propaganda in den 
feindlichen und neutralen Ländern, die Anstrengungen der deutschen 
Regierung bezüglich der letzteren. Die Erfahrung hat gezeigt, daß in 
Berlin in den in Betracht kommenden Kreisen viel geschwatzt wird und 
Neuigkeiten, die geheim gehalten werden sollten, oft Gegenstand der In- 
diskretion sind. Es besteht also die Möglichkeit, dort etwas zu erfahren. 
Unter wirtschaftlichen Nachrichten verstehen sich alle allgemeinen An- 
gaben, welche dieses Gebiet umfassen. Mitteilungen über die Hütten- 
werke, die Staats= und Privatbetriebe sind stets von Interesse, Mangel 
an Rohmaterial, der Arbeitslohn, die Verproviantierung Deutschlands 
mittels Konterbande durch die neutralen Länder Schweden, Holland, 
Schweiz. 
Die finanziellen Nachrichten umfassen die Anleihen und Bilanzen 
der großen Banken, den Staatsschatz usw. 
Unter militärischen Nachrichten sind zu verstehen: Verbrauch und 
Justand der Truppen, die Stimmung der Armee, die Frage, ob mehr 
politische oder mehr strategische Rücksichten beim Wechsel im Ober-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment