Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
nicolai_maechte_1925
Title:
Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.
Author:
Nicolai, Walter
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Spionage
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
K. F. Koehler
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1925
Edition title:
3. Auflage. 11. - 15. Tausend.
Scope:
185 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
VI. Im Heimatgebiet.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.
  • Title page
  • Meinem Vaterland zur Warnung.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vorwort.
  • I. Geschichtliche Entwicklung.
  • II. Kriegsvorbereitung.
  • III. Kriegsausbruch.
  • IV. Kriegsnachrichtendienst in den neutralen Ländern.
  • V. Auf den Kriegsschauplätzen.
  • Allgemeines.
  • Der russische Kriegsschauplatz.
  • Der Balkan.
  • Die Türkei.
  • Österreich-Ungarn.
  • Der westliche Kriegsschauplatz.
  • VI. Im Heimatgebiet.
  • VII. Die Ergebnisse.
  • VIII. Nach dem Kriege.
  • IX. Spione und Landesverräter.
  • X. Rückblick und Ausblick.

Full text

Im Heimatgebiet 149 
deshalb abgelehnt wurden. Ganze Ballen sollen jetzt noch in den Kellern 
deutscher Auslandsvertretungen lagern. 
Obgleich die Zahl der gefangenen Spione nur einen kleinen Bruchteil 
der tatsächlich vorhandenen angibt, die gefangenen und verurteilten 
Spione auch nur die kleinen, weniger gefährlichen Elemente umfaßt, 
während die großen Spione und Landesverräter sich der nur auf die 
militärische Spionage-Abwehr eingestellten Polizei zu entziehen wußten, 
und auch die Zahl der gefangenen Spione nicht ein Beweis für die Güte 
des Abwehrdienstes ist, die nur dadurch bewiesen wird, ob die staat- 
lichen Interessen erfolgreich geheim gehalten wurden, will ich doch die 
Zahlen der während des Krieges in Deutschland wegen Vergehen gegen 
die Gesetze des Kriegs= und Landesverrats verurteilten Personen an- 
geben, weil die Nationalitäten interessant sind. Es waren: 
235 Deutsche, darunter 67 Elsaß-Lothringer, 
46 Franzosen, 
31 Holländer, 
25 Schweizer, 
22 Russen, 
20 Belgier, 
13 Luremburger, 
5 Dänen, 
4 Osterreicher, 
je 3 Engländer, Italiener, Schweden, 
1 Peruaner. 
Die Tat geschah in 175 Fällen für Frankreich, in 50 für England, 
in 35 für Rußland, in 21 für Belgien, in 2 für Italien und in 
14 Fällen für mehrere von ihnen gemeinsam. 
Die Verurteilung erfolgte in 33 Fällen wegen Sabotage, die bis 
auf einen Fall von Frankreich angestiftet war. 
Die verurteilten Deutschen hatten vorwiegend England, die Elsaß- 
Lothringer ausschließlich Frankreich unterstützt. Die Holländer waren 
fast ausnahmslos dem englischen, die Schweizer und Luremburger dem 
französischen, die Schweden dem französischen und russischen Nach- 
richtendienst zum Opfer gefallen. 
In wie großem Umfange die Ziele des Nachrichtendienstes unter 
dem Deckmantel der deutschen Uniform verfolgt wurden, geht daraus
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment