Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
nicolai_maechte_1925
Title:
Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.
Author:
Nicolai, Walter
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Spionage
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
K. F. Koehler
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1925
Edition title:
3. Auflage. 11. - 15. Tausend.
Scope:
185 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
VIII. Nach dem Kriege.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.
  • Title page
  • Meinem Vaterland zur Warnung.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vorwort.
  • I. Geschichtliche Entwicklung.
  • II. Kriegsvorbereitung.
  • III. Kriegsausbruch.
  • IV. Kriegsnachrichtendienst in den neutralen Ländern.
  • V. Auf den Kriegsschauplätzen.
  • Allgemeines.
  • Der russische Kriegsschauplatz.
  • Der Balkan.
  • Die Türkei.
  • Österreich-Ungarn.
  • Der westliche Kriegsschauplatz.
  • VI. Im Heimatgebiet.
  • VII. Die Ergebnisse.
  • VIII. Nach dem Kriege.
  • IX. Spione und Landesverräter.
  • X. Rückblick und Ausblick.

Full text

168 Nach dem Kriege 
stelle in Straßburg nach der Schweiz, wo ihr erfolgreichster Vertreter 
ein französischer Generalstabsoffizier beim Konsulat in Basel ist. Mit 
großen Geldmitteln ausgestattet, wird diese Stelle immer mehr zur 
Einfallspforte gegen Süddeutschland, nachdem die Leistungen von Mün- 
chen infolge mehrfacher Kompromittierungen des Gesandten Dard nach- 
gelassen haben. Ebenso ist in neuerer Zeit eine erhöhte Tätigkeit in 
Holland und Kopenhagen zu beobachten. 
Der russische Nachrichtendienst betätigt sich, seinen Zielen der letzten 
Kriegsjahre getreu, vorwiegend mit politischer Propaganda. Bericht- 
erstatter und Propagandisten findet er mühelos überall dort, wo er auf 
die Hülfe der kommunistischen Arbeiterpartei und anderer der dritten 
Internationalc angeschlossenen Organisationen rechnen kann. 
Die Sopjetregierung hat aber auch seit 1919 einen militärischen und 
wirtschaftlichen Nachrichtendienst gegen Deutschland wieder aufgenommen. 
Ein ausgezeichnetes Personal findet sie in den Angehörigen der rus- 
sischen Intelligenz, die, durch den Umsturz in Rußland mittellos ge- 
worden, aus Nahrungssorgen gezwungen sind, sich diesem Dienst zu 
widmen. 
Von allen Seiten durch einen neugegliederten Nachrichtendienst um- 
lagert, hat Deutschland eine Spionage und eine Beeinflussung der öffent- 
lichen Meinung zu ertragen, wie dieses vor und im Kriege nicht an- 
nähernd der Fall war. Frankreich kann, nachdem es sich in dem Frieden 
von Versailles und durch seine nachfolgende Politik in Deutschland ins 
Unrecht gesetzt hat, das Rennen weniger denn je aufgeben. 
Die Verhältnisse in Deutschland kommen seinem Streben entgegen. 
Französische Staatsangehörige wohnen in Pensionen und Hotels und 
kommen ungehindert mit weiten Kreisen der Bevölkerung in Berührung. 
Ausländer aller Nationen können, ohne aufzufallen, in Deutschland 
reisen und für den Nachrichtendienst arbeiten. Die Wirtschaftsspionage, 
die auch von England, Amerika und Japan betrieben wird, kann sich 
schrankenlos entfalten. Sie wird um so erfolgreicher betrieben, als 
keine deutschen Gesetze vorhanden sind, um sie zu verhindern. Es fehlt 
ebenso an einer zentralen Stelle, welche die bedrohten Wirtschaftsbe- 
triebe und Geschäftshäuser warnt und belehrt. 
Aber auch aus dem deutschen Volk wachsen dem feindlichen Nach- 
richtendienst Kräfte entgegen. Die zunehmende Arbeitslosigkeit und Not
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment