Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
nicolai_maechte_1925
Title:
Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.
Author:
Nicolai, Walter
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Spionage
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
K. F. Koehler
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1925
Edition title:
3. Auflage. 11. - 15. Tausend.
Scope:
185 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
IX. Spione und Landesverräter.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.
  • Title page
  • Meinem Vaterland zur Warnung.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vorwort.
  • I. Geschichtliche Entwicklung.
  • II. Kriegsvorbereitung.
  • III. Kriegsausbruch.
  • IV. Kriegsnachrichtendienst in den neutralen Ländern.
  • V. Auf den Kriegsschauplätzen.
  • Allgemeines.
  • Der russische Kriegsschauplatz.
  • Der Balkan.
  • Die Türkei.
  • Österreich-Ungarn.
  • Der westliche Kriegsschauplatz.
  • VI. Im Heimatgebiet.
  • VII. Die Ergebnisse.
  • VIII. Nach dem Kriege.
  • IX. Spione und Landesverräter.
  • X. Rückblick und Ausblick.

Full text

R 
Spione und Landesverräter 
Auf einem Gebiete wie dem des geheimen Nachrichtendienstes gibt 
es nur zwei Elemente, auf die Verlaß ist: das sind die leitenden Per- 
sonen und diejenigen Spione, die aus reiner Vaterlandsliebe handeln, die 
ich die nationalen Spione nennen möchte. 
Der deutsche militärische Nachrichtendienst verdankt seine Erfolge 
in erster Linie der Zuverlässigkeit und Tüchtigkeit der in ihm verwendeten 
Offiziere. Diese hatten es im Vergleich mit den Nachrichtenoffizieren 
des Feindes schwerer als diese. Während letztere nur die deutschen Ver- 
hältnisse kennen mußten, war für die deutschen Offiziere im Nachrichten- 
dienst die Beherrschung der militärischen, politischen und wirtschaftlichen 
Verhältnisse, der Einreise -und Bewegungsmöglichkeiten, der polizeilichen 
und sonstigen Abwehrmaßnahmen mehrerer Großmächte und der an- 
grenzenden neutralen Staaten notwendig. Während der Nachrichtendienst 
der Feinde schon vor dem Kriege über eine weit größere Zahl einge- 
arbeiteter Offiziere verfügte und diese im Kriege vereinigen konnte, 
während der Feind von allen Behörden und Staatsangehörigen im Aus- 
land unterstützt wurde, mußte der deutsche Nachrichtendienst auf diese 
Hülfe verzichten und sich seine leitenden Personen erst während des 
Krieges suchen und ausbilden. 
Das in allen Farben schillernde Volk der Agenten verlangt zur Leitung 
vor allem eine in jeder Beziehung überragende Persönlichkeit. Menschen- 
kenntnis und nüchterner Blick, auch Gewandtheit in der Behandlung 
von Menschen sind unerläßlich. Es ist bezeichnend, daß im deutschen 
Nachrichtendienst ein Kavallerieoffizier aus altem Geschlecht und eine 
außergewöhnlich gebildete Frau es am besten verstanden, mit den Agenten, 
auch den schwierigsten und verschlagensten Elementen, umzugehen. Der 
Nachrichtendienst ist ein Herrendienst. Er wird überall dort versagen, wo 
er in die Hand anderer Persönlichkeiten gelegt wird. Der Leiter muß 
in jeder Beziehung hoch über den Agenten stehen, sonst gebietet nicht
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment