Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
nicolai_maechte_1925
Title:
Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.
Author:
Nicolai, Walter
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Spionage
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
K. F. Koehler
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1925
Edition title:
3. Auflage. 11. - 15. Tausend.
Scope:
185 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhaltsverzeichnis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.
  • Title page
  • Meinem Vaterland zur Warnung.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vorwort.
  • I. Geschichtliche Entwicklung.
  • II. Kriegsvorbereitung.
  • III. Kriegsausbruch.
  • IV. Kriegsnachrichtendienst in den neutralen Ländern.
  • V. Auf den Kriegsschauplätzen.
  • Allgemeines.
  • Der russische Kriegsschauplatz.
  • Der Balkan.
  • Die Türkei.
  • Österreich-Ungarn.
  • Der westliche Kriegsschauplatz.
  • VI. Im Heimatgebiet.
  • VII. Die Ergebnisse.
  • VIII. Nach dem Kriege.
  • IX. Spione und Landesverräter.
  • X. Rückblick und Ausblick.

Full text

Inhaltsverzeichnis 
Vorwort .. . .... .. ....... 
I. Geschichtliche entwicklung ......... 
Militärischer Ursprung der Spionage. Frankreich der Schöpfer des ho 
litisch-militärischen Nachrichtendienstes. Ludwig XIV. Friedrich I. 
Napoleon III. Bismarck. Verfall des deutschen Nachrichtendienstes, 
Eingreifen des englischen und amerikanischen. 
II. Kriegsvorbereitung .. 
Der russische Nachrichtendienst im Solde Frankreichs. Der deutsche Nach- 
richtendienst 1900—1014. Die französische Spionage, das neutrale Aus- 
land als Basis. Der belgische Nachrichtendienst. Bestrafte Spione. 
Einzelne Fälle von Landesverrat. Der Fall Dreyfus. Zusammenschluß 
der Entente und des Dreibundes im Nachrichtendienst. 
III. Kriegsausbrieeee 
Die Kieler Woche. Ermordung des Esrhherzogthronfelgers von Osterreich. 
Der deutsche Generalstab. Die Nordlandsreise des Kaisers. Die russische 
Mobilmachung. Rückkehr des Kaisers nach Berlin. Die deutsche Mo- 
bilmachung. Der Schwerpunkt des Nachrichtendienstes verlegt sich an 
die Front. Der Kaiser, der Generalstab, die Regierung. Beginn der 
Feindpropaganda. Spionenfurcht. 
IV. Kriegsnachrichtendienst in den neutralen Ländern 
Allgemeines. Schweiz. Niederlande. Nordische Reiche. Rumänien. 
Die Ziele. Der Nachrichtendienst des deutschen Generalstabs im neu- 
tralen Ausland. 
V. Auf den Kriegsschauplätzen 
Allgemeines. 
Der russische Kriegsschauplatz. Die Stimmung im russischen Heer. Der 
Zusammenbruch des Nachrichtendienstes. Die Propaganda. Der Um- 
sturz. Kerensti erzeugt deutschfeindliche Stimmung. Die Bolschewisten 
und ihre Propaganda. 
Der Balkan. 
Die Türkei. 
Osterreich-Ungarn. 
Der westliche Kriegsschauplatz. Das im Frieden vorbereitete franzö- 
sische System wird unbrauchbar. Der Kriegsschauplatz wird mit Spionen 
neu besiedelt. Fliegerspionage, Brieftaubenspionage. Propaganda 
unter der französischen Bevölkerung. Ihre Teilnahme an der Spio- 
Seite 
10 
15 
58 
76
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment