Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
nicolai_maechte_1925
Title:
Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.
Author:
Nicolai, Walter
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Spionage
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
K. F. Koehler
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1925
Edition title:
3. Auflage. 11. - 15. Tausend.
Scope:
185 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
V. Auf den Kriegsschauplätzen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Österreich-Ungarn.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.
  • Title page
  • Meinem Vaterland zur Warnung.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vorwort.
  • I. Geschichtliche Entwicklung.
  • II. Kriegsvorbereitung.
  • III. Kriegsausbruch.
  • IV. Kriegsnachrichtendienst in den neutralen Ländern.
  • V. Auf den Kriegsschauplätzen.
  • Allgemeines.
  • Der russische Kriegsschauplatz.
  • Der Balkan.
  • Die Türkei.
  • Österreich-Ungarn.
  • Der westliche Kriegsschauplatz.
  • VI. Im Heimatgebiet.
  • VII. Die Ergebnisse.
  • VIII. Nach dem Kriege.
  • IX. Spione und Landesverräter.
  • X. Rückblick und Ausblick.

Full text

Auf den Kriegsschauplätzen 99 
Die Propaganda hierfür betätigte sich besonders in Amerika, unter den 
Kriegsgefangenen, sowie in der Schweiz. In Amerika wurden drei 
große Verbände, der Zentralverband der Kroaten, der Serben und Slo- 
venen aufgestellt. An ihrer Spitze stand der südslavische Nationalrat 
in Washington. Er arbeitete in enger Verbindung mit dem südslavischen 
Klub im österreichischen Reichsrat, der sich das Programm von Korfu 
zu eigen machte. Die Folgen der Propaganda führten zu zahlreichen 
Desertionen. Die Montenegriner konnten aus Deserteuren drei Batail- 
lone, die Serben eine adriatische Legion bilden. In Odessa konnten so- 
gar zwei Divisionen aufgestellt werden und auch in Amerika wurden 
Mannschaftstransporte aus österreich-ungarischen Südslaven gebildet. 
Es ist selbstverständlich, daß auch unter den in Frankreich nach dem 
serbischen Rückzug untergebrachten Kriegsgefangenen eine starke Propa- 
ganda entfaltet wurde. 
Spionage und Propaganda waren in ÖOsterreich-Ungarn so sehr mit- 
einander verflochten, daß die eine nicht ohne die andere gedacht werden 
kann. Es ist selbstverständlich, daß die Front des verbündeten Heeres 
unter diesen Umständen im Kampf gegen die Russen, Serben und Ita- 
liener viel brüchige Stellen aufweisen mußte. Wie das Staatsgebilde, 
war auch das Heer von dieser Arbeit des gegnerischen Nachrichtendienstes 
zerfressen. Die in jahrelanger Arbeit vor dem Kriege ausgestreute Saat 
ging während des Krieges auf. Wie Bulgarien, so ist auch Osterreich- 
Ungarn ein warnendes Beispiel für die Wirkung einer planmäßigen 
Kriegsvorbereitung durch Zersetzung der Volksgemeinschaften. Es be- 
schleunigte den Zusammenbruch beider Länder, daß sich auch in Deutsch- 
land die Anzeichen der Zgersetzung zeigten. 
Der westliche Kriegsschauplatz 
Trotz aller Spionage und Verführung Deutscher zum Landesverrat 
vor dem Kriege waren den Franzosen wichtige militärische Geheimnisse, 
wie die Ausstattung der deutschen schweren Artillerie mit der „dicken 
Berta“ und der deutsche Aufmarsch mit seinen Einzelheiten geheim 
geblieben. Dies trug dazu bei, daß der Vormarsch des rechten deutschen 
Heeresflügels so überraschend schnelle Fortschritte machen konnte. Er 
warf das ganze für die Kriegführung in Deutschland vorbereitete fran- 
zösische Spionagesystem über den Haufen. 
Nur auf dem südlichen Flügel, wo die Deutschen auf eigenem Boden 
7*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment