Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Nachrichtendienst, Presse und Volksstimmung im Weltkrieg.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Nachrichtendienst, Presse und Volksstimmung im Weltkrieg.

Monograph

Persistent identifier:
nicolai_nachrichten_krieg_1920
Title:
Nachrichtendienst, Presse und Volksstimmung im Weltkrieg.
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1920
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Preface

Title:
Vorwort.
Document type:
Monograph
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Nachrichtendienst, Presse und Volksstimmung im Weltkrieg.
  • Title page
  • Widmung.
  • Vorwort.
  • Inhaltsübersicht.
  • Erster Teil. Darstellung.
  • 1. Der Nachrichtendienst der Obersten Heeresleitung.
  • 2. Der Nachrichtendienst der Entente und die deutsche Abwehr.
  • 3. Der Pressedienst der Obersten Heeresleitung.
  • 4. Der vaterländische Unterricht.
  • Zweiter Teil. Betrachtung.
  • 1. Die Abteilung III B.
  • 2. Der Feind.
  • 3. Die Presse.
  • 4. Die Regierung und die Parteien.
  • 5. Die Oberste Heeresleitung.
  • 6. Die Volksstimmung.

Full text

Vorwort. 
De Abteilung III B des Generalstabs des Feldheeres trat während 
des Krieges durch ihr Arbeitsgebiet in besonderem Maße mit 
der ffentlichkeit in Berührung. Einzelne Teile dieses Gebietes haben 
daher nach dem Kriege mehrfach eine öffentliche Erörterung erfahren, die 
ohne ausreichende Kenntnis der tatsächlichen Vorgänge und Verhältnisse 
zu falschem Urteil zu führen geeignet ist. Die Abteilung III B hat 
mit dem Ausgang des Krieges und der Auflösung des Generalstabes zu 
bestehen aufgehört. Der Auftrag, den ich im Frühjahr dieses Jahres er- 
hielt, für den Generalstab meine Erinnerungen als Abteilungschef unter 
den drei Chefs des Generalstabes niederzulegen, wurde nach kurzer Dauer 
durch Einspruch von seiten der Regierung gegen meine fernere Tätigkeit 
beim Generalstab beendet. Damit ist in Frage gestellt, ob die kriegs- 
geschichtliche Arbeit in absehbarer Zeit eine umfassende Darstellung des 
Wirkens der Obersten Heeresleitung auf den Gebieten des Nachrichten- 
dienstes, der Presse und des vaterländischen Unterrichts zu geben in der 
Lage sein wird. 
Durch die irreführenden Behauptungen war aber eine baldige, auf 
den Tatsachen fußende Darstellung notwendig geworden. General 
Groener lehnte es ab, amtlich in die Erörterung einzugreifen. Er gab 
mir anheim, für Richtigstellung zu sorgen. Eine Entgegnung auf einzelne, 
meist von minderwertiger Absicht ausgehende Behauptungen hielt auch 
ich nicht für angemessen. Einer Rechtfertigung bedarf die geleistete Arbeit 
nicht. Aber eine zusammenhängende Darlegung soll zu richtigem Urteil 
führen. 
Ich stütze mich dabei auf persönliche Aufzeichnungen während des 
Krieges, die ich in frischer Erinnerung in der unfreiwilligen Ruhe nach 
Abschluß meiner Tätigkeit als Abteilungschef unmittelbar nach dem 
Kriege bearbeitet habe. Wenn ich diese Arbeit veröffentliche, so scheint es 
mir notwendig, das sachliche Geschehen von eigener Ansicht zu fondern. 
Das erstere habe ich im ersten Teil als Darstellung zusammen- 
gefaßt. Dabei war es notwendig, durch Trennung der verschiedenen, 
zeitlich nebeneinander herlaufenden und in ihrem Wesen verwachsenen 
Arbeitsgebiete Übersichtlichkeit zu schaffen. Soll die Arbeit vollständig 
sein, ohne übermäßig umfangreich zu werden, so muß sie sich auf das
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.