Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1870. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
p_gesch_sachsen
Title:
Geschichte des Königreichs Sachsen mit besonderer Berücksichtigung der wichtigsten culturgeschichtlichen Erscheinungen.
Subtitle:
Für den Unterricht in vaterländischen Schulen.
Author:
Petermann, Karl
Buchgattung:
Schulbuch
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Julius Klinkhardt
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1881
Edition title:
Zweite, verbesserte Auflage
Scope:
513 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Die Markgrafschaft Meißen bis zum Jahre 1127.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
5. Was König Heinrich mit dem eroberten Lande vornahm.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • (No. 1284.) Staatsvertrag zwischen der Königlich-Preußischen und der Großherzoglich-Sachsen-Weimarschen Regierung über den künftigen Beitritt des Großherzogthums zum Zollverbande der östlichen Preußischen Provinzen. Vom 11ten Februar 1831. (1284)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
No. 5.— 
  
  
(No. 123f.) Staatsvertrag zwischen der Königlich-Prcußischen und der Großherzoglich- 
Sachsen-Weimarschen Regierung über den künftigen Beitritt des Großher-= 
zogthums zum JZollverbande der ostlichen Preußischen Provinzen. Vom- 
111en Februar 1831. 
(S# Majesiät der König von Preußen und Seine Königliche Hoheir der 
Großherzog von Sachsen-Weimar, haben in der Absicht, die Herstellung eines. 
freien Verkehrs, welche den neuerlich zwischen Preußen und anderen deutschen 
Staaten abgeschlossenen Verträgen zum Grunde liegt, auch auf das Verhaült- 
niß des Großherzogthums Weimar mit der Preußischen Monarchie auszudeh- 
nen, Unterhandlungen einleiten lassen, und hiezu als Bevollmächtigte ernannt: 
Seine Majesiät der König von Preußen: 
Allerhöchsi-Ihren Geheimen Legations-Rath Albrecht Friedrich 
Eichhorn, Ritter des Koniglich-Preußischen rothen Adler-Ordens 
Zter Klasse, Inhaber des eisernen Kreuzes 2ter Klasse am weißen 
Bande, Ritter des Kaiserlich-Russischen St. Annen-Ordens 2ter 
Klasse, Commandeur des Civil-Verdienst-Ordens der Königlich-Baier= 
schen Krone, und des Königlich-Würtembergischen Civil-Verdienst- 
Ordens, Kommandeur des Königlich-Hanndverschen Guelphen-Ordens 
und des Großherzoglich-Hessischen Haus-Ordens; 
Seine Konigliche Hoheit der Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach: 
Hochsi-Ihren Wirklichen Geheimen Rath und Staats-Minisier, Chef 
des Finanz-Departements, Ernst Christian Augusi Freiherrn 
von Gersdorff, Großkreuz des Großherzoglich= Sachsen-Weimar= 
schen Haus-Ordens vom weißen Falken, und des Koniglich-Baier= 
schen Ordens des Civil-Verdienstes der Baierschen Krone; 
von welchen auf den Grund jener Unterhandlungen, mit Vorbehalt der Rati- 
sikation, nachstehender Vertrag abgeschlossen worden ist. 
Art. 1. Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Sachsen-Weimar 
wollen mit Ihren Landen vom 1 sien Januar 1835. an dem Zollverbande der 
östlichen Preußischen Provinzen beitreten. 
Art. 2. Wegen gleichförmiger Bestimmung der Chaussee-, Wege-, Brücken- 
und Pflaster-Gelder auf den Straßen, welche zur Unterhaltung des Verkehrs 
zwischen den Königlich-Preußischen und Großherzoglich= Sachsen-Weimarschen 
Landen dienen, wird für den Zeitpunkt, wo der Beitritt erfolgt, eine besondere 
Jahrgang 1831. — (Jo. 1281.) H Ueber- 
(Ausgegeben zu Berlin den 23sten April 183 1.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment