Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1912
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXI.
Volume count:
XXI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
Bekanntmachung betreffend die Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Viehseuchengesetze. Vom 25. Dezember 1911.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Homepage
  • A. Wortlaut der Gesetze.
  • Gesetz über die Erwerbung und den Verlust der Bundes- und Staatsangehörigkeit vom 1. Juni 1870 in der Fassung vom 18. August 1896.
  • § 9 des Schutzgebietsgesetzes in der Fassung vom 10. September 1900 .
  • Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • B. Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Erster Abschnitt. Allgemeine Vorschriften.
  • Zweiter Abschnitt. Staatsangehörigkeit in einem Bundesstaate.
  • Dritter Abschnitt. Unmittelbare Reichsangehörigkeit.
  • Vierter Abschnitt. Schlußbestimmungen.
  • C. Zugehörige Gesetze.
  • Gesetz zur Abänderung des Reichsmilitärgesetzes sowie des Gesetzes, betreffend Änderungen der Wehrpflicht, vom 11. Februar 1888, vom 22. Juli 1913.
  • Art. I. Änderungen des Reichsmilitärgesetzes.
  • Art. II. Änderungen des Wehrpflichtgesetzes.
  • Art. III. Inkrafttreten der Änderungen.
  • Änderungen der deutschen Wehrordnung vom 31. März 1914 aus Anlaß des Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetzes vom 22. Juli 1913 und des Gesetzes zur Abänderung des Reichsmilitärgesetzes sowie des Gesetzes, betreffend Aenderungen der Wehrpflicht, vom 11. Februar 1888, vom 22. Juli 1913.
  • Übersicht über die Erleichterungen der Wehrpflicht für die im Ausland lebenden Deutschen.
  • Aus der Verfassung des Deutschen Reichs.
  • Aus dem Gesetz über die Freizügigkeit vom 1. November 1867.
  • D. Staatsverträge.
  • Aus dem Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und der Republik Guatemala vom 20. September 1887.
  • Aus dem Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und der Republik Honduras vom 12. Dezember 1887.
  • Aus dem Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und der Republik Nicaragua vom 4. Februar 1896.
  • Aus dem Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Persien vom 11. Juni 1873.
  • Aus dem Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Marokko vom 3. Juli 1880.
  • Staatsvertrag zwischen Bayern und Nordamerika vom 26. Mai 1868.
  • Bayerische Vollzugsvorschriften zum Staatsvertrag mit Nordamerika vom 8. Dezember 1875.
  • Bayerische Vollzugsvorschriften zum Staatsvertrag mit Nordamerika vom 31. Januar 1876.
  • Bayerische Vollzugsvorschriften zum Staatsvertrag mit Nordamerika vom 23. Mai 1876.
  • Bayerische Vollzugsvorschriften zum Staatsvertrag mit Nordamerika vom 3. August 1886.
  • Staatsvertrag über die Optantenkinder zwischen Preußen und Dänemark vom 11. Juni 1907.
  • Staatsvertrag zwischen Bayern und Österreich zur Beseitigung von Doppelbesteuerungen vom 3. Juli 1913.
  • E. Vollzugsvorschriften.
  • Bundesratsbeschluß vom 29. November 1913 zur Ausführung des § 39 des R. u. StGes.
  • Ausführungsvorschriften des Bundesrats vom 29. November 1913 zu §9 Abs. 1 des R. u. StGes.
  • Übersicht über die wesentlichsten Gründe für den Erwerb und den Verlust der Staatsangehörigkeit in Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Österreich, Ungarn, Rußland, Schweiz, Spanien, den Vereinigten Staaten von Amerika, Argentinien, Brasilien, Mexiko und Japan.
  • Verzeichnis der Kaiserl. deutschen Konsulate.
  • Preußisches Gesetz zur Abänderung des §155 des Zuständigkeitsgesetzes.
  • Verfügung des preußischen Ministers des Innern vom 12. Januar 1914, betreffend die Ausführung des neuen R. u. StGes.
  • Verfügung des preußischen Ministers des Innern vom 13. Februar 1914 gleichen Betreffs
  • Das bayerische Indigenatsgesetz vom 26. Mai 1818.
  • Bayerische Ministerialbekanntmachung vom 16. März 1914 zum Vollzuge des R. u. StGes.
  • Bayerische Ministerialentschließung vom 12. Mai 1914, Vollzug des R. u. StGes. betr.
  • Sächsische Verordnung vom 28. Dezember 1913 zur Ausführung des R. u. St Ges.
  • Württembergische Ministerialverfügung vom 23. Dezember 1913, betr. den Vollzug des R. u. Stes.
  • Badisches Gesetz vom 18. März 1914, die Ausführung des R. u. StGes. betreffend.
  • Badische landesherrliche Verordnung vom 18. März 1914, die Verwaltungsrechtspflege betreffend.
  • Badische landesherrliche Verordnung vom 5. Januar 1914, den Vollzug des R. u. StGes. betreffend.
  • Hessische Ministerialbekanntmachung vom 31. Dezember 1913, die Ausführung des R. u. StGes. betreffend.
  • Alphabetisches Verzeichnis.
  • Advertising

Full text

334 
Anm. 12; 68; 73 Anm. 10; 85 
Anm. 10; 93 Anm. 7; 107 §16; 
109 Anm. 9; 116 8§ 19; 118 
Anm. 7—9; 135 Anm. 7; 150 
§ 29; 302 Nr. 5; 303 Nr. 13. 
England 71, 223, 225, 226, 228, 
233, 235, 238, 239, 240, 241, 
243, 244, 246, 247, 304 Nr. 21; 
Staatsvertrag 165 Anm. 1. 
Entlaffung aus der Stng. 110 
§ 17; 116 § 19; 119.820; 120 
8§21; 121 822; 128 § 23; 130 
8§24; 151 § 30; 153 Anm. 4; 
170 § 40; 190 827; 192 8§ 110; 
195 8111; 239; 306 Nr. 32 ff.; 
der Ehefrau 1158 18; 306 Nr. 32. 
Entlassungsurkunde 128 § 23; 130 
§ 24; 153 Anm. 5; 167 § 38; 
1398 39; 218; 219; 308 Nr. 45; 
313; 316; 322 §6; 327 § 4. 
Erleichterung der Wehrpflicht 178 
Ziff. 4 Anm. 1; 186 Anm. 1; 
19V5 ff. 
Ersatzbehörde III. Instanz 180 
Ziff. 6; 185 Ziff. 9; 189 § 21; 
192 § 39. 
Ersatzkommission 121 § 22; 123 
Anm. 4; 125 Anm. 7 und 8; 
181; 183 Anm. 3; 184 Ziff. 8; 
188 82; 190 827; 191 8§33. 
Erwerbgründe der Stng. 42 § 3; 
43 Anm. 2. 
Fahnenflucht 138 826; 141 Anm. 6; 
142 Anm. 10; 143 Anm. 11; 
147 Anm. 10; 150 Anm. 1; 158 
#32. 
Findelkind 44 Anm. 2; 46; 48 § 4; 
52 Anm. 9— 11; 162 Anm. 2; 
301 Nr.2. 
Formblätter für Urkunden 216 ff.; 
295, 309 Nr. 52; 312 ff; 32584; 
328 88. 
Frankreich 223, 225, 226, 228, 233, 
234, 237, 239, 240, 241, 243, 
244, 245, 247, 304 Nr. 21; 
Staatsvertrag 164 Anm. 1. 
  
Alphabetisches Verzeichnis. 
Freizügigkeitsgesetz 62 87; 65 Anm. 
7 und 8; 200; 302 Nr. 7 und 8. 
Fremdenlegion 148 Anm.3. 
Friedenszeit 122 822; 125 Anm. 9. 
Frist für den Einbürgerungsantrag 
7789; 82 Anm. 12 und 13. 
G 
Gebühren 167 § 38; 168 Anm. 3 
und 4; 296; 309 Nr. 51; 322 S9; 
325 Art. 2. 
Geburt, Erwerbgrund d. Stüng. 
42 §3; 478 4; 48 Anm. 1 u. 2.; 
im Inland 77 §9 9. 
Gefährdung des Staatswohls 77 
§9; 81 Anm. 5 und 6; 87 812; 
90 Anm. 10. 
Gehaltsordnung, bayer. 95 A. 
Gemeindedienst 94814; 100 Anm.7. 
Gesandte 181; 182 Anm. 2; 184 
Anm. 4; 189 82; 191 8 33. 
Geschäftsfähigkeit 64 Anm. 6; 72; 
73 Anm. 8—10; 302 Nr. 7; 
303 Nr. 15. 
Eeschiedene Frau 25; 82 § 10; 83 
Anm. 3. 
Gouverneur 184 Anm. 4; 185 859; 
187; 191 8 33; 193 8 111. 
Grenzbezirk 79. 
Großbritannien s. England. 
Guatemala, Staatsvertr. 43 Anm.2; 
45; 71; 165 Anm. 1; 201. 
H. 
Haager Abkommen 49; 83 Anm.3; 
113 Anm. 9. 
Häusliche Gemeinschaft 109 Anm.9; 
150 § 29; 151 Anm. 5. 
Heimatschein 40 Anm. 11; 169 
Anm. 1; 219; 220; 292; 308 
Nr. 40; 309 Nr. 53; 310 Nr. 
55 —58; 314; 316; 322 8 8; 
328 § 9. 
Höhere Verwaltungsbehörde 94 
§ 14; 107 § 16; 108 Anm. 5; 
128 823; 129 Anm. 3; 162 835; 
169 839; 170 Anm.5; 291; 297;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment