Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1817
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
12
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1817
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902. (34)
  • Inhalts-Uebersicht.
  • Sach-Register.
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Gesetz. Die Abänderung des Gesetzes vom 15. August 1898 über den Besuch des gewerblichen und kaufmännischen Fortbildungsunterrichts betreffend.
  • Gesetz. Die Anwendung des Landesgesetzes vom 24. März 1888 über die Ausführung der Unfall- und Krankenversicherung und des Landesgesetzes vom 7. Juli 1892 über die Ausführung der Krankenversicherung betreffend.
  • Landesherrliche Verordnung. Die Kosten in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit und bei der Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen betreffend.
  • Bekanntmachung. Den Staatsvertrag zwischen Baden und der Schweiz über gegenseitiges Konkursrecht betreffend.
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)

Full text

192 XXIV. 
Gesetz. 
(Vom 17. Juli 1902.) 
Die Aenderung des Landesgesetzes vom 24. März 1888 über die Ausführung der Unfall= und Kranken- 
versicherung und des Landesgesetzes vom 7. Juli 1892 über die Ausführung der Krankenversicherung 
betreffend. 
Friedrich, von Gottes Gnaden Großherzog von Baden, 
Herzog von Zähringen. 
Mit Zustimmung Unserer getreuen Stände haben Wir beschlossen und verordnen, 
was folgt: 
Artikel I. 
Die §§ 2; 3 Ziffer 2 bis 4; 6 Ziffer 1 Absatz 3; 19; 21 und 25 des Gesetzes vom 
24. März 1888, die Ausführung der Unfall= und Krankenversicherung betreffend (Gesetzes= und 
Verordnungsblatt Seite 189), und der Artikel 4 des Gesetzes vom 7 Juli 1892, die Aus- 
führung der Krankenversicherung betreffend (Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 393), 
werden aufgehoben. 
Artikel II. 
Das obige Gesetz vom 24 März 1888 wird abgeändert und ergänzt, wie folgt: 
§ 3 hat zu lauten: 
Auf Grund der 88 18 und 110 des Reichsgesetzes vom 5. Mai 1886 (Reichsgesetzblatt 
Seite 132) besteht für das Großherzogthum eine Berufsgenossenschaft. 
§ 5 Ziffer 1 hat zu lauten: 
1. Die Genossenschaftsversammlung besteht aus Vertretern der Unternehmer der unter 
§ 1 des Reichsgesetzes fallenden Betriebe. Die Vertreter werden von den Kreisversammlungen 
gewählt. Wählbar sind die Unternehmer der im Großherzogthum versicherungspflichtigen 
land= und forstwirthschaftlichen Betriebe, deren gesetzliche Vertreter und die von den Unter- 
nehmern bevollmächtigten Leiter solcher Betriebe, ausgenommen Personen, welche durch gericht- 
liche Anordnung in der Verfügung über ihr Vermögen beschränkt sind oder sich nicht im Be- 
sitze der bürgerlichen Ehrenrechte befinden. 
Für jeden Kreisverband ist auf je fünfzig Millionen der innerhalb des Kreisgebiets zur 
Grundsteuer eingeschätzten Steuerkapitalien, sowie auf überschießende Beträge von mindestens 
fünfundzwanzig Millionen ein Vertreter zu wählen; die Zahl der Vertreter beträgt für jeden 
Kreisverband mindestens zwei. 
Die Mitglieder der Genossenschaftsversammlung werden auf sechs Jahre gewählt. 
Für Mitglieder der Genossenschaftsversammlung, welche die Wahl ablehnen oder vor 
Ablauf der Wahlperiode ausscheiden, ist beim nächsten ordentlichen Zusammentritt der Kreis- 
versammlung eine Neuwahl für den Rest der Wahlperiode vorzunehmen Findet vor diesem
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment