Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zweiter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1834
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 43.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 65. Anleitung zur Anlegung eines zweckmäßigen Verschlusses durch Verbleiungs-Apparat.
Volume count:
65
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 46.) Gesetz über Erfüllung der Militärpflicht. (46)
  • No. 47.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes über Erfüllung der Militärpflicht. (47)
  • No. 48.) Verordnung, die Todtenscheine für die im Königreiche Sachsen sterbenden Dänen betreffend. (48)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

(147 ) 
können gleich den § 100 gedachten Ersatzleuten die in § 48 des Gesetzes unter a, b und 
aufgeführten Individuen binnen achttägiger Frist Gebrauch machen, wenn ihre nach- 
trägliche definitive Ueberweisung an das Militär eintritt. 
Die achttägige Frist beginnt mit dem Zeitpuncte, wo ihnen ihre Ueberweisung und 
beziehendlich abfällige Bescheidung bekannt gemacht worden. 
Stellvertretungsgesuche, welche nach dem Ablaufe der gesetzlichen achttägigen Frist, oder 
von dienenden Soldaten auf dem Dienstwege angebracht werden, sind an das Kriegsmi- 
nisterium zur Entschließung darauf abzugeben. 
#106. Die Einrechnung der bei den Amtshauptmannschaften eingezahlten Ein- 
standsgelder erfolgt nach besonderer Bestimmung des Kriegsministeriums. 
107. Ueber alle Militärpflichtige, welche während der Rekrutirung von der Stell- 
vertretung Gebrauch gemacht haben, sind von den Amtshauptmannschaften nach dem Schema 
No. VII. Listen anzufertigen, solche nach Ablauf der gesetzlichen achttägigen Frist zu 
schließen und sodann binnen der nächsten acht Tage an das Kriegsministerium ein— 
senden. 
§108. Jeder Einsteller erhält nach erfolgter Bezahlung der Einstandssumme einen 
Befreiungsschein nach dem Schema unter VIII. und ist dadurch seiner Verpflichtung zum 
Militärdienste entbunden. 
§*109. Die Einstandssummen werden in zinsbaren Staatspapieren bei der Haupt- 
staatscasse niedergelegt. 
§110. Die Zinsen werden zu Anfange der Monate April und October jeden Jah- 
res durch Vermittelung der Wirthschaftscommissionen auf namentliche, von den Parteicom- 
mandanten signirte und in Form von Ouittungen ausgestellte Verzeichnisse der bei den 
Regimentern 2c. befindlichen Einsteher zu sofortiger Vertheilung an die Interessenten an 
die Regiments= und Partei-Commandos abgegeben. 
§ 111. Zum Behufe der Ermittelung der erforderlichen Einsteher (§+ 62 des Ge- 
setzes) haben diejenigen Unteroffiziere und Gemeine, welche ihre sechsjährige Dienstzeit in 
der activen Armee schon beendigt haben oder mit Ablaufe des Jahres beendigen und 
Stellvertretungen zu übernehmen wünschen, bei ihren Regimentern 2c. bis zum 1 ten Octo- 
ber jeden Jahres sich zu melden, und sind ohne Ausnahme in nach dem Schema No. IX 
einzurichtende und den 24sten desselben Monats bei der obersten Commandobehörde einzurei— — 
chende Listen aufzunehmen. 
§ 112. Gedachte Behörde hat eine aus viesen Listen entlehnte Hauptübersicht bis 
zum IAsten November jeden Jahres bei dem Kriegsministerium einzureichen und darin 
diejenigen Mannschaften zu bezeichnen, deren Beibehaltung als Einsteher für den Dienst 
vorzugsweise wünschenswerth erscheint. 
1846. 22 
*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment