Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
Author:
Pohl, Carl
Place of publication:
München
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern_band_1
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern.
Subtitle:
Mit besonderer Rücksicht auf die Geschäftsthätigkeit der rechtsrheinischen Gemeindebehörden, sowie auf die einschlägige Literatur und Rechtssprechung.
Author:
Pohl, Carl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Reservatrechte
Volume count:
1
Publishing house:
J. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier)
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1898
Scope:
629 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Abschnitt. Das deutsche Reich.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kapitel I. Entstehung. Verfassung und Gebiet. Reichsmitglieder. Reichsangehörige.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 1. Gründung und Entstehung des Reiches.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Abschnitt. Das deutsche Reich.
  • Kapitel I. Entstehung. Verfassung und Gebiet. Reichsmitglieder. Reichsangehörige.
  • § 1. Gründung und Entstehung des Reiches.
  • § 2. Die rechtliche Natur des Reiches.
  • § 3. Das Verhältnis des Reiches zu den Einzelstaaten.
  • § 4. Die Reichsangehörigen, deren Rechte und Pflichten.
  • § 5. Erwerb und Verlust der Reichs- (und der Staats) -angehörigkeit.
  • § 6. Das deutsche Indigenat nach Art. 3 der Reichsverfassung.
  • § 7. Das Reichsgebiet.
  • Kapitel II. Die Reichsgewalt und die Organe zur Ausübung derselben.
  • Kapitel III. Die Reichsbehörden und die Reichsbeamten.
  • Kapitel IV. Das Reichsfinanzwesen.
  • Kapitel V. Die Reichsgesetzgebung.
  • Kapitel VI. Verhältnis der Reichsgesetzgebung und Reichsverwaltung zur Landesgesetzgebung und Landesverwaltung. Die Staatsverträge.
  • II. Abschnitt. Das Verhältnis Bayerns zum Reiche.
  • III. Abschnitt. Das Königreich Bayern.
  • Werbung.

Full text

4 8 1. Gründung und Entstehung des Reiches. 
b. die Reichsverfassung selbst. 12) 
Die Reichsverfassung in dieser neuen Redaktion ist mit dem 
4. Mai 1871 in Wirksamkeit getreten. 
Der Wortlaut der Reichsverfassungsurkunde vom 16. April 
1871 hat nachträglich folgende Veränderungen erfahren 13): 
a. Durch das Gesetz vom 24. Februar 187314) wurde der 
Art. 28, Abs. II aufgehoben. 
b. Art. 4, Nr. 9 erhielt einen Zusatz durch Gesetz vom 3. März 
1873 15): „desgl. die Seeschiffahrtszeichen“. 
c. Art. 4, Nr. 13 wurde abgeändert durch Gesetz vom 20. De- 
zember 1873 16) und heißt jetzt: „Die gemeinsame Gesetz- 
gebung über das gesamte bürgerliche Recht, das Strafrecht 
und das gerichtliche Verfahren.“ 
d. Art. 59, Abs. I ist abgeändert durch Gesetz vom 11. Februar 
1888, betr. Aenderungen der Wehrpflicht Art. 1 U). 
e. Art. 24 abgeändert durch Gesetz vom 19. März 1888 18) 
„Die Legislaturperiode dauert fünf Jahre 2c." 
f. Art. 53, Abs. V abgeändert durch das Gesetz vom 26. Mai 
1893, betr. die Ersatzverteilung 19) 20) 21). 
Außerdem wurden in materieller Beziehung im Laufe der Jahre 
vielfache Veränderungen des Reichsverfassungsrechtes durch die spätere 
Reichs-Gesetzgebung herbeigeführt. 
Anhang: Die Erwerbung von Elsaß-Lothringen und von Helgo- 
land und der Schutzgebiete 25). 
Durch den zwischen dem Deutschen Reiche und Frankreich 
abgeschlossenen Präliminar-Friedensvertrag vom 26. Februar 1871 
(Art. 1) hat Frankreich auf Elsaß--Lothringen „zu Gunsten des. 
Deutschen Reiches“ verzichtet und wurde in diesem Vertrage aus- 
gesprochen: daß „das Deutsche Reich diese Gebiete für immer mit 
  
) Lab. 1, 44. Pröbst S. 2 ff.; Web. 8, 745. Bamb. 11, 87. Seydel, 
Comm. S. 2 ff. 
18) Lab. 1, 47. Pröbst S. 3. 
* Reichsges.-Bl. 73, S. 45. Web. 8, 752 Anm. 
» » 73, S. 47. » 8, 747 Anm. 11. 
0) „ „ 73, S. 379. „ 8, 747 Anm. 12. 
1o7) „ „ 88, S. 11., 18, 709. 
½) „ „ 88, S. 110., 18, 770. 
» ,,93,S.185.»22,181- 
chtAU In Pröbst, Comm. 1895 sind im Texte die betr. Abänderungen kenntlich 
gemacht. 
"!) Hierher gehört auch als Verfassungsnovelle das Gesetz vom 17. März 
1878 „die Stellvertretung des Reichskanzlers“, Web. 12, 247. 
*.) Lab. 1, 47 ff., Pröbst 8. Bek. d. Reichsk. wegen Redaktion des Ges. 
betr. die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete vom 19. März 1888 auf 
Grund des Ges. vom 15 März 1888. Web. 18, 767 ff.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment