Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
Author:
Pohl, Carl
Place of publication:
München
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern_band_1
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern.
Subtitle:
Mit besonderer Rücksicht auf die Geschäftsthätigkeit der rechtsrheinischen Gemeindebehörden, sowie auf die einschlägige Literatur und Rechtssprechung.
Author:
Pohl, Carl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Reservatrechte
Volume count:
1
Publishing house:
J. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier)
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1898
Scope:
629 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Abschnitt. Das Königreich Bayern.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kapitel II. Die Staatsangehörigen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 42. Erwerb der Staatsangehörigkeit.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Abschnitt. Das deutsche Reich.
  • II. Abschnitt. Das Verhältnis Bayerns zum Reiche.
  • III. Abschnitt. Das Königreich Bayern.
  • § 36. Einleitung.
  • Kapitel I. Der König, die Thronfolge, die Reichsverwesung und das Staatsgebiet.
  • Kapitel II. Die Staatsangehörigen.
  • § 41. Einleitung.
  • § 42. Erwerb der Staatsangehörigkeit.
  • § 43. Verlust der Staatsangehörigkeit.
  • § 44. Die Auswanderung.
  • § 45. Inhalt und Wirkungen der Staatsangehörigkeit. Bayer. Indigenat und Staatsbürgerrecht. Der Staatsbürgereid.
  • § 45a. Das Gesetz über die Erwerbung und den Verlust der Bundes- und Staatsangehörigkeit mit Anmerkungen.
  • Anhang. Die Unterschiede zwischen den Staatsangehörigen einerseits und ihre Gleichberechtigung andrerseits.
  • Kapitel III. Der Landtag.
  • Kapitel IV. Die Staatsbehörden.
  • Kapitel V. Das bayerische Finanzwesen.
  • Kapitel VI. Einnahmequellen des Staates. (Korrektur)
  • Kapitel VII. (Korrektur)
  • Kapitel VIII. (Korrektur)
  • Werbung.

Full text

152 
ad B. 
§ 42. Erwerb der Staatsangehörigkeit. 
einer bayerischen Gemeinde, noch von der Beibringung der 
Entlassung aus dem bisherigen Unterthanenverband abhängig 
gemacht werden. 
Sowohl die Sachinstruktion bei der Distriktsverwaltungs- 
behörde (unmittelbaren Magistrat) als auch die Erteilung der 
Aufnahmsurkunde und das hierauf gerichtete Verfahren der 
kgl. Kreisregierung ist nach § 24 des Gesetzes tax= und 
stempelfrei. 
Ausländern, d. h. Nicht-Reichsangehörigen, steht ein 
Recht, die Naturalisation zu verlangen, nicht zu. Dieselbe 
kann daher auch selbst dann verweigert werden, wenn die in 
§ 8 Abs. I Ziff. 1—4 des Gesetzes aufgestellten Vorbeding- 
ungen erfüllt sind. 
Nach Ziff. 5 a Abs. II der Vollzugs-Verordnung vom 
9. Mai 1871 (Web. 9, 7) ist demgemäß Ausländern die 
Naturalisation in Bayern nur dann zu erteilen, wenn sie 
nachweisen, daß sie für den Fall der Naturalisation sofort 
die Heimat in einer bayerischen Gemeinde erhalten. 
Eine Ausnahme von dieser Regel ist nur mit Ge- 
nehmigung des kgl. Staatsministerium des Innern zulässig. 
Bezüglich der Instruktion derartiger Gesuche um 
Naturalisations-Erteilung an Ausländer ist besonders zu 
bemerken: 
. der Antrag ist gleichfalls beim kgl. Bezirksamte resp. un- 
mittelbaren Stadtmagistrate des Ortes anzubringen, wo sich 
der Betreffende niederzulassen gedenkt oder die Heimat er- 
werben will. 
Das betr. Gesuch hat wie beim Reichsangehörigen zu ent- 
halten: die Angabe bezüglich seiner Person und seiner 
Familienangehörigen über Vor= und Zuname, Alter, Stand, 
Gewerbe oder Beruf, Religion, Geburtsort, bisherige Staats- 
angehörigkeit (resp. Heimat) event. unter Vorlage der betr. 
Geburts-, Tauf-, Verehelichungs= und Familienstandszeug- 
nisse, standesamtlichen Urkunden oder sonstigen desbezüglichen 
amtlichen Nachweise. 
Dabei ist genau anzugeben, auf welche Familienglieder 
sich die Naturalisation erstrecken soll und welche hievon aus- 
genommen werden. 
. Amtlicher Nachweis darüber, daß der betr. Gesuchsteller für 
den Fall der Naturalisation für sich und seine mitbeteiligten 
Familienangehörigen die Heimat in einer bayerischen Gemeinde 
erwirbt. 
Nachweis darüber, daß er nach den Gesetzen seiner bis- 
herigen Heimat dispositionsfähig ist und einen unbescholtenen 
Lebenswandel geführt hat (§ 8 Abs. 1 Ziff. 1 und 2 des 
Gesetzes). Sind jedoch der instruierenden Behörde die hier
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment