Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
Author:
Pohl, Carl
Place of publication:
München
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern_band_1
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern.
Subtitle:
Mit besonderer Rücksicht auf die Geschäftsthätigkeit der rechtsrheinischen Gemeindebehörden, sowie auf die einschlägige Literatur und Rechtssprechung.
Author:
Pohl, Carl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Reservatrechte
Volume count:
1
Publishing house:
J. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier)
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1898
Scope:
629 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Abschnitt. Das Königreich Bayern.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kapitel II. Die Staatsangehörigen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 42. Erwerb der Staatsangehörigkeit.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Abschnitt. Das deutsche Reich.
  • II. Abschnitt. Das Verhältnis Bayerns zum Reiche.
  • III. Abschnitt. Das Königreich Bayern.
  • § 36. Einleitung.
  • Kapitel I. Der König, die Thronfolge, die Reichsverwesung und das Staatsgebiet.
  • Kapitel II. Die Staatsangehörigen.
  • § 41. Einleitung.
  • § 42. Erwerb der Staatsangehörigkeit.
  • § 43. Verlust der Staatsangehörigkeit.
  • § 44. Die Auswanderung.
  • § 45. Inhalt und Wirkungen der Staatsangehörigkeit. Bayer. Indigenat und Staatsbürgerrecht. Der Staatsbürgereid.
  • § 45a. Das Gesetz über die Erwerbung und den Verlust der Bundes- und Staatsangehörigkeit mit Anmerkungen.
  • Anhang. Die Unterschiede zwischen den Staatsangehörigen einerseits und ihre Gleichberechtigung andrerseits.
  • Kapitel III. Der Landtag.
  • Kapitel IV. Die Staatsbehörden.
  • Kapitel V. Das bayerische Finanzwesen.
  • Kapitel VI. Einnahmequellen des Staates. (Korrektur)
  • Kapitel VII. (Korrektur)
  • Kapitel VIII. (Korrektur)
  • Werbung.

Full text

154 8 43. Verlust der Staatsangehörigkeit. 
Nach Art. 180 des Geb.-Ges. vom 18. August 1879 beträgt 
die Gebühr für Naturalisationsurkunden 20 Mark. 
Weiter siehe bezüglich der Behandlung bei der kgl. Kreisregierung 
die cit. Vollz.-Entschl. (Web. 9, 8). 
Siehe auch Bl. f. adm. Pr. Bd. 24, 183: Ueber das Ver- 
fahren beim Erwerb einer neuen Staatsangehörigkeit ferner 24, 269: 
Mehrfache Staatsangehörigkeit; 27, 129—134: Ueber den Einfluß 
der Reichsgesetzgebung auf die bayerische Sozialgesetzgebung. (Vgl. 
auch unten S. 169—171.) 
8 43. 
Verlust der Staatsangehörigkeit. 6) 
Die bayerische Staatsangehörigkeit geht nach 8 13 des Gesetzes 
vom 1. Juni 1870 verloren: 
A. durch Entlassung auf Antrag (§ 14 f.): 
B. durch Ausspruch der Behörde gemäß § 20 und 22 des 
Gesetzes; 
C. durch zehnjährigen Aufenthalt im Auslande (8§ 21 des Ges.); 
D. durch Legitimation eines unehelichen Kindes einer bayerischen 
Mutter bei Verehelichung der letzteren mit einem Nicht- 
bayern; 
E. durch Verehelichung einer Bayerin mit einem Nichtbayern. 
Ad A. Die Entlassung erfolgt nur auf Antrag. Dieser Antrag ist 
bei der Distriktsverwaltungsbehörde (kgl. Bezirksamt oder 
unmittelbarem Magistrate) zu stellen, von dieser zu instruieren 
und von der kgl. Kreisregierung zu verbescheiden. Auch hier 
ist selbstverständlich, daß der Antragsteller dispositionsfähig 
ist oder daß die Einwilligung des Vaters, Vormundes ce. 
vorliegt. Eine Min.-E. vom 8. April 1873 (Web. 9, 9 
Anm. 6) verfügt: daß in allen Fällen, in welchen eine unter 
Vormundschaft stehende Person um Entlassung aus dem 
Staatsverbande nachsucht, nach Maßgabe der Bestimmungen 
des für sie geltenden Civilrechtes außer der Zustimmung des 
Vormundes auch die Erklärung der einschlägigen Ober- 
vormundschaftsbehörde einzuholen ist.) 
Das betr. Gesuch ist bei der Distriktsverwaltungsbehörde 
der Heimat des Gesuchstellers entweder schriftlich einzu- 
reichen oder zu Protokoll zu geben (Vollz.-Verordn. vom 
9. Mai 1871 Nr. 7. Web. 9, 8 f.)““) 
In dem Gesuche bezw. der hierüber aufgenommenen 
—... 
  
(4) Seyd. 1, 283—293. 
*) Vergl. hiezu § 107 des bürgerl. Gesetzbuches: Der Minderjährige be- 
darf zu einer Willenserklärung, durch die er nicht lediglich einen rechtlichen Vor- 
teil erlangt, der Einwilligung seines gesetzlichen Vertreters; siehe auch unten 
§* 45a Anm. 50 a zu § 14 des Ges. 
**“) S. unten § 45a Anm. 50 zu § 14 des Ges.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment