Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
Author:
Pohl, Carl
Place of publication:
München
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern_band_1
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern.
Subtitle:
Mit besonderer Rücksicht auf die Geschäftsthätigkeit der rechtsrheinischen Gemeindebehörden, sowie auf die einschlägige Literatur und Rechtssprechung.
Author:
Pohl, Carl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Reservatrechte
Volume count:
1
Publishing house:
J. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier)
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1898
Scope:
629 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Abschnitt. Das Königreich Bayern.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kapitel IV. Die Staatsbehörden.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Anhang: Verhältnis der bayerischen Behörden zu den nichtbayerischen und überhaupt zum Auslande.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 66. Die Auslieferungen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Abschnitt. Das deutsche Reich.
  • II. Abschnitt. Das Verhältnis Bayerns zum Reiche.
  • III. Abschnitt. Das Königreich Bayern.
  • § 36. Einleitung.
  • Kapitel I. Der König, die Thronfolge, die Reichsverwesung und das Staatsgebiet.
  • Kapitel II. Die Staatsangehörigen.
  • Kapitel III. Der Landtag.
  • Kapitel IV. Die Staatsbehörden.
  • § 52. Einleitung.
  • § 53. Der Staatsrat.
  • § 54. Die Staatsminister und die Staatsministerien. Einleitung.
  • § 55. Das Staatsministerium des kgl. Hauses und des Aeußern.
  • § 56. Das Staatsministerium des Innern.
  • § 57. Das Staatsministerium des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten.
  • § 58. Das Staatsministerium der Finanzen.
  • § 59. Das Staatsministerium der Justiz.
  • § 60. Das Kriegsministerium.
  • § 61. Das Gesamtstaatsministerium.
  • § 61a. Anhang. Die Behörden zur Entscheidung der Zuständigkeitsstreite.
  • § 62. Die Staatsdiener (mit Dienstespragmatik).
  • § 63. Die amtliche Korrespondenz und der amtliche Verkehr.
  • Anhang: Verhältnis der bayerischen Behörden zu den nichtbayerischen und überhaupt zum Auslande.
  • § 64. Die Rechtshilfe.
  • § 65. Die Nacheile.
  • § 66. Die Auslieferungen.
  • Kapitel V. Das bayerische Finanzwesen.
  • Kapitel VI. Einnahmequellen des Staates. (Korrektur)
  • Kapitel VII. (Korrektur)
  • Kapitel VIII. (Korrektur)
  • Werbung.

Full text

§ 66. III. Die Auslieferungen. 331 
gleichen Betreffs vom 28. November 1854 abgedruckt bei Web. 
4, 596. 
Für die Behandlung der auf Grund dieses Vertrages von 
bayer. Behörden gestellten Auslieferungsverträge sind die Vor- 
schriften der Min.-Bek. vom 18. Februar 1892 (Web. 21, 
146 ff.) „das von den Justizbehörden behufs Erwirkung von 
Auslieferungen aus den Vereinigten Staaten von Amerika zu 
beobachtende Verfahren betr.“ maßgebend. Vergl. auch Min.-E. 
vom 11. Februar 1864 (Web. 6, 273 f.) und besonders vom 
18. November 1872 Ziff. 4 (Web. 9, 568 f. und 569 Anm. 2). 
Bezüglich der Auslieferungen von deutschen zu deutschen Staaten 
wird auf die oben § 64 angeführten gesetzlichen Bestimmungen: 
Art. 157 ff. des Gerichtsverfassungsgesetzes bezw. § 20—24 und 
§* 28 des Gesetzes über die Gewährung der Rechtshilfe verwiesen. 
Ueber die Auslieferung von Deserteuren s. unten bei Militär- 
wesen § 499. 
Bezüglich der Kosten der Auslieferungen siehe den Art. 165 
Abs. 1 und 2 des Ger.-Verf.-Ges., ) ferner ist durch Ziff. 4 der 
cit. Min.-Bek. vom 16. Juli 1890 ausgesprochen, daß die Kosten, 
welche durch die Festnahme, den Unterhalt und den Transport der 
Auszuliefernden bis zur Grenze entstehen, von dem die Auslieferung 
beantragenden (ausländischen) Staate nicht getragen werden. Dagegen 
bestimmt Art. 1 Abs. 2 des Vertrages mit Nordamerika vom 12. Sep- 
tember 1853 (Web. 4, 596), daß die Kosten einer solchen Verhaftung 
und Auslieferung von dem Teile getragen werden sollen, welcher die 
Requisition erläßt und den Flüchtling in Empfang nimmt. ###, 
andrerseits wegen der in gewissen Fällen zu gewährenden Auslieferung der vor 
der Justiz flüchtigen — · 52“ · « iziert: 
der Busses Saeigen Werbrecher vonm- 16. Jumi 1852“, wiederholt publiziert: 
0 Dieser lautet: Im Falle der Rechtshilfe unter den Behörden verschie- 
dener Bundesstaaten sind die baren Auslagen, welche durch eine Ablieferung oder 
Strafvollstreckung entstehen, der ersuchten Behörde von der ersuchenden zu erstatten. 
Im übrigen werden Kosten der Rechtshilfe von der ersuchenden Behörde 
nicht erstattet. 
Bezüglich Oesterreichs s. Min.-Bek. vom 20. Januar 1884: den Voll- 
zug der Uebereinkunft mit Oesterreich vom 17. Januar 1852 über die Aufhebung 
der gegenseitigen Kostenvergütung betr. (Min.-A.-Bl. S. 22) und den § 5 dieser 
Uebereinkunft selbst (Web. 4, 327). 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment