Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
Author:
Pohl, Carl
Place of publication:
München
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern_band_1
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern.
Subtitle:
Mit besonderer Rücksicht auf die Geschäftsthätigkeit der rechtsrheinischen Gemeindebehörden, sowie auf die einschlägige Literatur und Rechtssprechung.
Author:
Pohl, Carl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Reservatrechte
Volume count:
1
Publishing house:
J. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier)
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1898
Scope:
629 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Abschnitt. Das Königreich Bayern.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kapitel V. Das bayerische Finanzwesen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 67. Einleitung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Abschnitt. Das deutsche Reich.
  • II. Abschnitt. Das Verhältnis Bayerns zum Reiche.
  • III. Abschnitt. Das Königreich Bayern.
  • § 36. Einleitung.
  • Kapitel I. Der König, die Thronfolge, die Reichsverwesung und das Staatsgebiet.
  • Kapitel II. Die Staatsangehörigen.
  • Kapitel III. Der Landtag.
  • Kapitel IV. Die Staatsbehörden.
  • Kapitel V. Das bayerische Finanzwesen.
  • § 67. Einleitung.
  • § 68. Fiskus und Staatsgut.
  • § 69. Die Verwaltung des Staatsvermögens und die verschiedenen Arten desselben.
  • § 70. Die Staatsschulden.
  • Kapitel VI. Einnahmequellen des Staates. (Korrektur)
  • Kapitel VII. (Korrektur)
  • Kapitel VIII. (Korrektur)
  • Werbung.

Full text

332 Das bayerische Finanzwesen. § 67. Einleitung. 
Kapitel V. 
Das bayerische Finanzwesen.) 
§ 67. 
Einleitung. 
Das bayerische Finanzwesen zerfällt in drei große Teile, 
nämlich in: 
A. das Finanzwesen des Staates, 
B. das Finanzwesen der Gemeinden und 
C. das Finanzwesen der öffentlichen Stiftungen. 
Unter dem Finanzwesen verstehen wir teils das Finanzrecht 
und die Finanzgewalt des Staates, der Gemeinden und der Stiftungen, 
teils die Ordnung, Herstellung und Durchführung des Staats= resp. 
Gemeinde= und Stiftungshaushaltes, einschließlich der formellen und 
materiellen Verwaltung des Staats-, Gemeinde= und Stiftungsver- 
mögens, sowie endlich die Organisation der betreffenden Finanzbehör= 
den und der hier einschlägigen staatlichen, gemeindlichen oder stiftischen 
Anstalten und Einrichtungen. 
Hier in diesem Abschnitte behandeln wir der Aufgabe dieses 
Buches entsprechend das Finanzwesen des Staates (lit. A) nur in 
Kürze und nur da, wo eine desbezügliche Thätigkeit der Gemeinde- 
behörden in Frage kommt, während wir das Finanzwesen der Ge- 
meinden und Stiftungen (lit. B und C) unten bei der Behandlung 
der Gemeinden selbst ausführlicher erörtern werden. 
Eine sehr eingehende musterhafte Behandlung des gesamten 
bayerischen Finanzrechtes, soweit dasselbe für den Gemeindebeamten 
und den Gemeindebürger gleichfalls von großem Interesse ist, findet 
sich bei Seydel bayer. Staatsrecht 2. Aufl. Bd. 2, S. 369—622, 
auf welche wir hier ausdrücklich verweisen. 
9 58. 
Fiskus und Staatsgut. 
Inhaber des gesamten Staatsvermögens ist der König in seiner 
Eigenschaft als Herrscher des Landes und als Inhaber der gesamten 
Staatsgewalt. 1) 
*) Litteratur: Seydel, Bayer. Staatsrecht, 2. Aufl., 2, 369—622 über 
das bayer. „Finanzrecht". 
Hock, Handbuch der gesamten Finanzverwaltung im Königreich Bayern. 
Seißer, die Gesetze über die direkten Steuern in Bayern. 
1) Als Privat person steht dem Könige sein eigenes Privatvermögen 
eigentümlich zu.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment