Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
Author:
Pohl, Carl
Place of publication:
München
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern_band_1
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern.
Subtitle:
Mit besonderer Rücksicht auf die Geschäftsthätigkeit der rechtsrheinischen Gemeindebehörden, sowie auf die einschlägige Literatur und Rechtssprechung.
Author:
Pohl, Carl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Reservatrechte
Volume count:
1
Publishing house:
J. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier)
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1898
Scope:
629 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Abschnitt. Das Königreich Bayern.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kapitel V. Das bayerische Finanzwesen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 69. Die Verwaltung des Staatsvermögens und die verschiedenen Arten desselben.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Abschnitt. Das deutsche Reich.
  • II. Abschnitt. Das Verhältnis Bayerns zum Reiche.
  • III. Abschnitt. Das Königreich Bayern.
  • § 36. Einleitung.
  • Kapitel I. Der König, die Thronfolge, die Reichsverwesung und das Staatsgebiet.
  • Kapitel II. Die Staatsangehörigen.
  • Kapitel III. Der Landtag.
  • Kapitel IV. Die Staatsbehörden.
  • Kapitel V. Das bayerische Finanzwesen.
  • § 67. Einleitung.
  • § 68. Fiskus und Staatsgut.
  • § 69. Die Verwaltung des Staatsvermögens und die verschiedenen Arten desselben.
  • § 70. Die Staatsschulden.
  • Kapitel VI. Einnahmequellen des Staates. (Korrektur)
  • Kapitel VII. (Korrektur)
  • Kapitel VIII. (Korrektur)
  • Werbung.

Full text

336 8 70. Die Staatsschulden. 
Demgemäß ist in den §§ 84, 85 und 93 der Form.-Verordn. 
vom 9. Dezember 1825 (Web. 2, 272 f.) bestimmt, daß zum Wir- 
kungskreise des Finanzministeriums gehören: 
die Kenntnis und Konservation des gesamten Staatsvermögens 
in allen seinen Teilen; 
die oberste Leitung der Erhebung der sämtlichen Staatsein- 
nahmen aus dem Staatseigentum, desgl. 
die Konservation des gesamten Staatseigentums und die An- 
träge und Leitung der Veränderungen desselben durch Verkauf oder 
Austausch, Verpfändungen oder Reluitionen (vergl. hiezu die Verordn. 
vom 19. April 1852 „die Normen bei den Veräußerungen von 
Staatsrealitäten betr.“ Web. 4, 384 ff.). 
Von den einzelnen Arten des Staatsvermögens und der betr. 
Verwaltungszweige sind zu nennen: 
1) vor allem die Staatswaldungen und das Staatsforstwesen. 
Hiezu siehe das Forstgesetz vom 28. März 1852 in der 
Fassung des Gesetzes vom 17. Juni 1896, publiziert mit 
Bekanntmachung vom 4. Juli 1896 (Ges.= und Verordn.= 
Bl. S. 325 ff.), spez. Art. 2—5 desselben. 
Im übrigen siehe hierüber oben bei Finanzministerium 
* 58 und unten bei Forstwesen § 488 f. 
2) die Bergwerke und Salinen und deren Verwaltung siehe 
oben bei Finanzministerium § 58; 
3) die Staatsgebäude, Straßen, Brücken und Wasserbauten und 
das Staatsbauwesen s. oben Staatsmin. des Innern § 56; 
4) die Staatsökonomie und Staatsgewerbe sowie deren Ver- 
waltung. 
Hieher gehören: das Hofbräuhaus in München, das 
Weingut in Unterfranken mit dem kgl. Hofkeller in Würzburg, 
die Fischerei auf dem Chiemsee und die kgl. Bäder in Kis- 
singen, Bocklet, Brückenau, Steben, welch letztere (die Bäder) 
verpachtet sind, während die ersteren in Regie betrieben werden; 
5) die kgl. Bank in Nürnberg s. oben Finanzministerium 58; 
6) die Lehen, soweit solche noch vorhanden sind (Seyd. 2, 391); 
7) die Staatsgelder, bestehend in Barbeständen und in Geld- 
forderungen, sowie deren Verwaltung bei den Rentämtern, 
Kreiskassen und Zentralkassen, welch letzteren auch die Ver- 
waltung der besonderen Staatsfonds obliegt. 
8 70. 
Die Staatsschulden.) 
Durch Art. I des Staatsschuldengesetzes vom 22. Juli 1819 
1!) Seyd. 2, 397 ff.; Gesetz vom 22. Juli 1819, „das Staatsschuldenwesen 
des Königreichs betr.“ Web 2, 15 f. 
— 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment