Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
Author:
Pohl, Carl
Place of publication:
München
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern_band_1
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern.
Subtitle:
Mit besonderer Rücksicht auf die Geschäftsthätigkeit der rechtsrheinischen Gemeindebehörden, sowie auf die einschlägige Literatur und Rechtssprechung.
Author:
Pohl, Carl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Reservatrechte
Volume count:
1
Publishing house:
J. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier)
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1898
Scope:
629 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Abschnitt. Das deutsche Reich.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kapitel II. Die Reichsgewalt und die Organe zur Ausübung derselben.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 11. Reichstagswahlen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Abschnitt. Das deutsche Reich.
  • Kapitel I. Entstehung. Verfassung und Gebiet. Reichsmitglieder. Reichsangehörige.
  • Kapitel II. Die Reichsgewalt und die Organe zur Ausübung derselben.
  • § 8. Der Kaiser.
  • § 9. Der Bundesrat.
  • § 10. Der Reichstag und seine Zuständigkeit.
  • § 11. Reichstagswahlen.
  • § 12. Schutz der Reichstagsmitglieder.
  • § 13. Die Diätenlosigkeit.
  • Kapitel III. Die Reichsbehörden und die Reichsbeamten.
  • Kapitel IV. Das Reichsfinanzwesen.
  • Kapitel V. Die Reichsgesetzgebung.
  • Kapitel VI. Verhältnis der Reichsgesetzgebung und Reichsverwaltung zur Landesgesetzgebung und Landesverwaltung. Die Staatsverträge.
  • II. Abschnitt. Das Verhältnis Bayerns zum Reiche.
  • III. Abschnitt. Das Königreich Bayern.
  • Werbung.

Full text

26 8 11. Reichstagswahlen. 
angelegenheiten Vereine zu bilden und in geschlossenen Räumen un— 
bewaffnet öffentliche Versammlungen zu veranstalten. Nach M.-E. 
vom 22. April 1874 (Web. 4, 85, Anm. 17) findet Art. 26 Abf. 1 
des bayer. Vereinsgesetzes vom 26. Februar 1850 auf solche Vor- 
versammlungen für den deutschen Reichstag Anwendung. Nach oberst- 
richterlichem Erkenntnis vom 27. September 1878 (M.-Bl. S. 334) 
ist daher auch eine vorgängige Anzeige solcher Versammlungen an die 
Polizeibehörde nicht geboten. 
Die Art. 12 und 13 des bayer. Ausf.-Ges. vom 18. August 
1879 zur Strafprozeßordnung (Web. 13, 201) finden auch Anwen- 
dung auf Wahlaufrufe und Wahl-Plakate 2c. für die Reichstagswahl. 
S. auch Entsch. d. Oberl.-G. München vom 19. Dezember 1889 über 
„Wahlaufrufe“ (Angabe des Namens und des Wohnorts des Druckers 
und des Verlegers auf denselben und Haftbarkeit des Druckers). 
Reger 10, 472. 
Nach Reichsgesetz vom 12. März 1884 (Bamb. 21, 93) „gelten 
Stimmzettel, welche im Wege der Vervielfältigung hergestellt sind und 
nur die Bezeichnung der zu wählenden Personen enthalten, nicht als 
Druckschriften im Sinne der Reichs= und der Landesgesetze." 
Nach § 43 Absatz III der Gewerbe-Ordnung ist zur Vertei- 
lung von Stimmzetteln und Druckschriften zu Wahlzwecken bei der 
Wahl zu gesetzlichen Körperschaften eine polizeiliche Erlaubnis in der 
Zeit von der amtlichen Bekanntmachung des Wahltages bis zur Be- 
endigung des Wahlaktes nicht erforderlich. Dasselbe gilt auch nach 
Abs. IV I. e. bezüglich der nicht gewerbsmäßigen Verteilung von 
Stimmzetteln und Druckschriften zu Wahlzwecken. 
(Siehe auch Reg. 5, 130, ferner Landmann, Comm. zu § 43 
der R.-G.-O. Nr. 9, S. 365 f.) 
Bezüglich der Porto= und Gebührenfreiheit für Postsendungen 
und Telegramme der Wahlkommissäre für die Reichstagswahlen 
in Ausübung ihrer öffentlichen Funktion an eine Behörde oder an die 
Gewählten. siehe M.-E. vom 9. Februar 1871, Web. 12, 322, 
nm. 5. 
Das Wahlrecht und die freie Ausübung desselben ist geschützt 
durch § 107, 108 und 109 des R.-Str.-G. Hiezu siehe folgende Ent- 
scheidungen in der Reger'schen Sammlung über 
a) Wahlbehinderung nach § 107 des R.-Str.-G.: II, 403; 
bdb) Wahlfälschung oder vorsätzliche Herbeiführung eines un- 
richtigen Ergebnisses der Wahlhandlung nach § 108 des 
R.-Str.-G.: II, 44; III, 175; W, 423; VI, 64; 
Tc) Wahlbestechung oder Kauf bezw. Verkauf von Wahlstimmen 
nach § 109 des R.-Str.-G.: II, 403; V, 350; IX, 71. 
Ueber den Unterschied zwischen „Herbeiführung eines unrichtigen 
Ergebnisses der Wahlhandlung" und „Verfälschung des Ergebnisses 
der Wahlhandlung“ siehe Reger, Erg.-Bd. I, 333.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment