Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
Author:
Pohl, Carl
Place of publication:
München
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern_band_1
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern.
Subtitle:
Mit besonderer Rücksicht auf die Geschäftsthätigkeit der rechtsrheinischen Gemeindebehörden, sowie auf die einschlägige Literatur und Rechtssprechung.
Author:
Pohl, Carl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Reservatrechte
Volume count:
1
Publishing house:
J. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier)
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1898
Scope:
629 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Abschnitt. Das Königreich Bayern.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kapitel VI. Einnahmequellen des Staates. (Korrektur)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Die indirekten Steuern und die Gebühren.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 86. Verfahren, Kompetenz, Instanzenzug und amtlicher Verkehr in Hundegebührensachen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Abschnitt. Das deutsche Reich.
  • II. Abschnitt. Das Verhältnis Bayerns zum Reiche.
  • III. Abschnitt. Das Königreich Bayern.
  • § 36. Einleitung.
  • Kapitel I. Der König, die Thronfolge, die Reichsverwesung und das Staatsgebiet.
  • Kapitel II. Die Staatsangehörigen.
  • Kapitel III. Der Landtag.
  • Kapitel IV. Die Staatsbehörden.
  • Kapitel V. Das bayerische Finanzwesen.
  • Kapitel VI. Einnahmequellen des Staates. (Korrektur)
  • § 71. Einleitung.
  • Die Staats-Steuern.
  • I. Die direkten Steuern.
  • II. Die indirekten Steuern und die Gebühren.
  • § 82. Der Malzaufschlag.
  • § 83. Die Branntweinsteuer.
  • § 84. Die Salzsteuer, Tabaksteuer und Zuckersteuer.
  • § 85. Die Hundesteuer oder die Gebühr für das Halten von Hunden.
  • § 85 a. Gesetz über die Erhebung einer Gebühr für das Halten von Hunden mit Anmerkungen.
  • § 86. Verfahren, Kompetenz, Instanzenzug und amtlicher Verkehr in Hundegebührensachen.
  • § 87. Die Staats- und die Amtsgebühren.
  • § 88. Gesetz über das Gebührenwesen in der Textierung v. 1892, mit Anmerkungen.
  • Kapitel VII. (Korrektur)
  • Kapitel VIII. (Korrektur)
  • Werbung.

Full text

408 § 87. III. Die Staats= und die Amts-Gebühren. 
Endlich ist noch zu erwähnen, daß nach § 4 Abs. 2 der oft- 
citierten Min.-Bek. vom 20. Juni 1876 die Ortspolizeibehörden die 
Hundezeichen, deren ungefähren Bedarf sie vorher anzuzeigen haben, 
durch die kgl. Generaldirektion der Zölle und indirekten Steuern, 
bezw. durch die kgl. Zollämter und die Aufschlageinnehmereien 2c. 
gegen Bezahlung der Herstellungskosten erhalten. 
In gleicher Weise erhalten die Ortspolizeibehörden die nötigen 
Formularien zugesendet. Nach Min.-E. vom 3. August 1882 (Web. 11, 
561 f. Anm. 3) wird zur Bestreitung der Kosten für Herstellung der 
Hundezeichen und des nötigen Formularpapieres auf jedes Hundezeichen 
ein Pfennig zugeschlagen. 
(S. Anm. 54 und 57 zu § 85a.) 
Schließlich ist noch bezüglich des gesamten schriftlichen Verkehrs 
der den Hauptzollämtern untergeordneten Stellen (Nebenzollämter und 
Aufschlageinnehmereien) mit den Ortspolizeibehörden durch Entschließ- 
ung der vormaligen General-Zolladmin. vom 3. Juli 1877 ange- 
ordnet, daß sich die ersteren auch in ihren auf die Hundegebühren le- 
züglichen Korrespondenzen mit den Ortspolizeibehörden sich der be- 
fehlenden Form enthalten und statt derselben der höflich ersuchenden 
Form sich bedienen sollen. 
— 
Ueber Zölle s. unten bei Handel und Verkehr, auch Land- 
wirtschaft §§ 424 und 481. 
Ueber Gemeindestenern s. bei Gemeindewesen S§ 100 und 101. 
Ueber Reichssteuern s. oben „Deutsches Reich“ § 22 S. 62 ff. 
Ueber Gebührenwesen (. die nachstehenden §§ 87 und 88. 
III. Die Staats- und die Amts-Gebühren. 
§ 87. 
Die Gebühren in Verwaltungs-, Verwaltungsrechts= und 
Polizeisachen, speziell die Gebühren der Gemeinde- 
behörden.) 
Seyd. 2, 502—514. 
Pfaff, Commentar zum bayer. Gesetz über das Gebührenwesen in der Textierung 
von 1892. 
Maßgebend für die bei den bayerischen Behörden zur Erhebung 
gelangenden Gebühren sind: 
a. das Reichsgerichtskostengesetz vom 18. Juni 1878, abgeändert 
durch Gesetz vom 29. Juni 1881 (Web. 12, 325 ff. bezw. 
15, 279) mit den Vollzugsvorschriften vom 16. Juli 1881 
(Web. 15, 311); 
*) Krais 4. Aufl. 1, 97—117 „das Gebührenwesen“. — Bl. für admin. 
Pr. 29, 325 f. und 353 ff.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment