Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
Author:
Pohl, Carl
Place of publication:
München
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern_band_1
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern.
Subtitle:
Mit besonderer Rücksicht auf die Geschäftsthätigkeit der rechtsrheinischen Gemeindebehörden, sowie auf die einschlägige Literatur und Rechtssprechung.
Author:
Pohl, Carl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Reservatrechte
Volume count:
1
Publishing house:
J. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier)
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1898
Scope:
629 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Abschnitt. Das Königreich Bayern.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kapitel VI. Einnahmequellen des Staates. (Korrektur)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Die indirekten Steuern und die Gebühren.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 87. Die Staats- und die Amtsgebühren.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Abschnitt. Das deutsche Reich.
  • II. Abschnitt. Das Verhältnis Bayerns zum Reiche.
  • III. Abschnitt. Das Königreich Bayern.
  • § 36. Einleitung.
  • Kapitel I. Der König, die Thronfolge, die Reichsverwesung und das Staatsgebiet.
  • Kapitel II. Die Staatsangehörigen.
  • Kapitel III. Der Landtag.
  • Kapitel IV. Die Staatsbehörden.
  • Kapitel V. Das bayerische Finanzwesen.
  • Kapitel VI. Einnahmequellen des Staates. (Korrektur)
  • § 71. Einleitung.
  • Die Staats-Steuern.
  • I. Die direkten Steuern.
  • II. Die indirekten Steuern und die Gebühren.
  • § 82. Der Malzaufschlag.
  • § 83. Die Branntweinsteuer.
  • § 84. Die Salzsteuer, Tabaksteuer und Zuckersteuer.
  • § 85. Die Hundesteuer oder die Gebühr für das Halten von Hunden.
  • § 85 a. Gesetz über die Erhebung einer Gebühr für das Halten von Hunden mit Anmerkungen.
  • § 86. Verfahren, Kompetenz, Instanzenzug und amtlicher Verkehr in Hundegebührensachen.
  • § 87. Die Staats- und die Amtsgebühren.
  • § 88. Gesetz über das Gebührenwesen in der Textierung v. 1892, mit Anmerkungen.
  • Kapitel VII. (Korrektur)
  • Kapitel VIII. (Korrektur)
  • Werbung.

Full text

8 88. Das bayer. Gesetz über das Gebührenwesen vom 18. August 1879. 409 
b. das bayerische Gesetz über das Gebührenwesen vom 18. August 
1879 mit seinen Novellen vom 29. Mai 1886, 8. März 
1888, 22. Dezember 1889 und 28. Mai 1892, demgemäß 
unterm 6. Juli 1892 unter Berücksichtigung aller dieser 
Aenderungen in neuer Textierung bekannt gegeben: Web. 21, 
583 ff.; Bamb. 29, 749 ff. Hiezu noch § 14 des Finanz- 
gesetzes vom 11. Juni 1894. Ges.= und Verordn.-Bl. 
S. 279 und Web. 22, 594. 
Das mehr der Vollständigkeit halber hier angeführte Reichs- 
gerichtskostengesetz ist — abgesehen von dem in § 85 a und in § 101 
erwähnten sogen. Bescheidverfahren nach Art. 86 und 97 des Ausf.= 
Gesetzes zur Str.-Proz.-Ordn. 1) — für das Verwaltungs= und Ver- 
waltungsrechts-Verfahren nicht maßgebend, es gilt vielmehr (§ 1 des 
Reichsgerichtskostengesetzes) nur für die vor die ordentlichen Gerichte 
gehörigen Rechtssachen, auf welche die Civ.-Proz.-Ordn. die Straf= 
Proz.-Ordn. oder die Konkursordnung Anwendung findet. 
Dagegen sind in dem sub b genannten bayer. Gebührengesetze 
— in der neuen Textierung vom 6. Juli 1892 — in seiner V. Ab- 
teilung (Art. 164—198) die Gebühren für die Justizverwaltung, für 
die innere, die Polizei= und die Finanzverwaltung sowie die Ver- 
waltungsrechtspflege behandelt, also hier besonders einschlägig. 
Auch erscheinen die „einleitenden Bestimmungen"“ der Abteilung I 
(Art. 1—6) des Gebührengesetzes, ferner die Abteilung III Abschn. III 
(Strafverfahren im Verwaltungswege: Art. 40—46), desgleichen die 
„allgemeinen Bestimmungen“ in Abteilung VII Abschn. 1 (Art. 211), 
auch Abteilung VI (Art. 199—210: Anstellungen und besondere Ver- 
leihungen), endlich die „gemeinsamen Bestimmungen“" der Abteilung 
VIII (Art. 252—267) sowie einzelne der Schlußbestimmungen der 
Abteilung IX (Art. 268, 272 bis Ziff. 20, 273, 275 und 276) 
dieses Gesetzes auch für die Verwaltung von Bedeutung. Da nun 
sämtliche Verwaltungs= also auch die Gemeindebehörden wohl täglich 
mit dem Vollzuge dieser Bestimmungen zu thun haben, folgen dieselben 
— mit den etwa nötigen Anmerkungen — nachstehend im Wortlaute: 
8 88. 
Das bayerische Gesetz über das Gebührenwesen 
vom 18. August 1879 
nach der neuen Textierung vom Jahre 1892. 
I. Abteilung. 
Einleitende Bestimmungen. 
Art. 1. Die in gegenwärtigem Gesetze bestimmten Gebühren 
  
1) Siehe Art. 40 Abs. 1 des Gebührengesetzes und § 62 des Reichsgerichts- 
kostengesetzes.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment