Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
Author:
Pohl, Carl
Place of publication:
München
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern_band_2
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band II. Das rechtsrheinischen Gemeinden und die Gemeindeverbände (Gemeindeordnung, Distrikts- und Landratsgesetz).
Subtitle:
Mit besonderer Rücksicht auf die Geschäftsthätigkeit der rechtsrheinischen Gemeindebehörden, sowie auf die einschlägige Literatur und Rechtssprechung.
Author:
Pohl, Carl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
2
Publishing house:
J. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier)
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1898
Scope:
761 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
IV. Abschnitt. Die Gemeindeverfassung und die Gemeindeverbände.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Abteilung I. Die „Gemeinden“ oder die „politischen Gemeinden“ im Sinne der Gemeindeordnung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kap. II. Die bayerische Gemeindeordnung für die Landesteile diess. d. Rh. v. 29. April 1869.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 95. II. Teil. Die Gemeindebürger, deren Rechte und Pflichten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • (Nr. 2009.) Gesetz, betreffend die Feststellung des Reichshaushalts-Etats für das Etatsjahr 1892/93. (2009)
  • (Nr. 2010.) Gesetz, betreffend die Aufnahme einer Anleihe für Zwecke der Verwaltungen des Reichsheeres, der Marine und der Reichseisenbahnen. (2010)
  • (Nr. 2011.) Gesetz über die Einnahmen und Ausgaben der Schutzgebiete. (2011)
  • (Nr. 2012.) Gesetz, betreffend die Feststellung des Haushalts-Etats für die Schutzgebiete Kamerun, Togo und das südwestafrikanische Schutzgebiet für das Etatsjahr 1892/93. (2012)
  • Etat der Schutzgebiete auf das Etatsjahr 1892/93. I. Kamerun. II. Togo. III. Südwestafrikanisches Schutzgebiet.
  • Etat für das Schutzgebiet von Kamerun auf das Etatsjahr 1892/93. (I)
  • Etat für das Schutzgebiet von Togo auf das Etatsjajhr 1892/93. (II)
  • Etat für das südwestafrikanische Schutzgebiet auf das Etatsjahr 1892/93. (III)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

— 276 
  
  
p Sitz Dienststelle, mit welcher der Civilvorsitz 
7 Bestandtheile des Bezirkes der Ersatzkommission. des Büreaus des, danernd verbunden ist, bezw. Name und 
E Civilvorsitzenden. Amtscharakter des Vorsitzenden. 
837.Im# Aushehunge bezirke Rochlitz: Rochlitz. Amtshauplmannschaft Rochlitz. 
Amtsgerichte Miltweida und Rochli mit den Städten 
Geringswalde, Miltweida * ochlitz. 
38. Im Aushebung? bezirke Pen Nochlitz. do. Rochlitz. 
Amtsgerichte Burgstädt und GW mit den Slädten 
Burgstädt, Lunzenau und Pen 
e) Regiernussbezirk Zwickan. 
99. Im Aushebungsbezirke Schwarzenberg: Schwarzenberg. Amtshauptmannschaft Schwarzenberg. 
Amtsgerichte #ucrepatbeinn und Gchloarzenber 
mit den Städten Grünhain, Johanngeorgenstadt 
und Schwarzenberg. 
40. Im Aushebungsbezirke Schneeberg: Schwarzenberg. do. Schwarzenberg. 
Amtsgerichte Eibenstock, Lößnitz und Schneeberg mit 
den Städten Aue, Eibenstock, Lößnitz, Neustädtel 
und Schnerberg. 
41.]Im Aushbebungsbezirk Auerbach: Auerbach. do. Auerbach. 
Amsgerichte Auerbach und Lengenseld mit den 
Städtien Auerbach und Lengenfeld 
42. Im Aushbebungsbezirke Falkenstein= Auerbach. do. Auerbach. 
Amtsgerichte Falkenstein, Klingenthal und Treuen 
mit den Städten Falkenstein und Treuen. 
43. Inbung behirke Zwickau—Stadt: Zwickau. do. Zwickau. 
dt Zwi 
44. Im Aushebungsbezirke Zwickau— Land: Zwickau. do. Zwickau. 
Amtsgericht Zwickau (ausschl. Stadt Zwickau). 
45. Jm Aushebungsbezirke Crimmitschau Zwickau. do. Zwickau. 
Amtsgerichte Crimmitschau und PVerdan mit den 
Slädten Crimmitschau und Werdau. 
46. Im Aushebungsbezirke Wiesenburg: Zwickau. do. Zwickau. 
Amtsgerichte Harlenstein, Kirchberg und Wildenfels 
mit den Städten Hartenstein, Kirchberg und 
Wildenfels. 
47. Im Aushebungsbezirke Plauen: Plauen. do. Plauen. 
Amtsgerichte Pausa und Plauen mit den Städten 
Mühlkroff, Pausa und Plauen. 
48. Im Aushebungsbezirke Reichenba Plauen. do. lauen. 
Amtsgerichte Elsterberg und Neichenkach mit den 
tädten Elsterberg, Mylau, Netschkau und 
Fiien. 
19.. Im Aushebungsbezirk Oelsnitz: Oelsnitz. do. Oelsnitz. 
Amisgerichte Adorf, Markneukirchen und Oelsnitz mil 
den Städten Adorf, Markneukirchen, Oelsnitz und 
Schöneck. 
D. Königreich Württemberg. 
a) Neckarkreis. 
1. Oberamtsbezirk Backnang. Vacknang. Oberamlmann des Bezirkes Backnang. 
2. - Besigheim. Besigheim. do. do. Besigheim. 
8. Böblingen. Böblingen. do. do. Böblingen. 
4. - Brackenheim. Brackenheim. do. do. Brackenheim. 
5. - Caunstalt. Cannsiakt. do. do. Cannstatt. 
6. - Eßlingen. Eßlingen. do do. Eßlingen 
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment