Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band II. Das rechtsrheinischen Gemeinden und die Gemeindeverbände (Gemeindeordnung, Distrikts- und Landratsgesetz). (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band II. Das rechtsrheinischen Gemeinden und die Gemeindeverbände (Gemeindeordnung, Distrikts- und Landratsgesetz). (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
Author:
Pohl, Carl
Place of publication:
München
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern_band_2
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band II. Das rechtsrheinischen Gemeinden und die Gemeindeverbände (Gemeindeordnung, Distrikts- und Landratsgesetz).
Subtitle:
Mit besonderer Rücksicht auf die Geschäftsthätigkeit der rechtsrheinischen Gemeindebehörden, sowie auf die einschlägige Literatur und Rechtssprechung.
Author:
Pohl, Carl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
2
Publishing house:
J. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier)
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1898
Scope:
761 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
IV. Abschnitt. Die Gemeindeverfassung und die Gemeindeverbände.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Abteilung I. Die „Gemeinden“ oder die „politischen Gemeinden“ im Sinne der Gemeindeordnung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kap. II. Die bayerische Gemeindeordnung für die Landesteile diess. d. Rh. v. 29. April 1869.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Teil. Das gemeindliche Finanzrecht (Art. 26 bis 69 d. Gem.-O.).
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 96a. Gesetzestext zu Art. 26 bis 37 d. Gem.-Ordn. Von dem Gemeindevermögen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band II. Das rechtsrheinischen Gemeinden und die Gemeindeverbände (Gemeindeordnung, Distrikts- und Landratsgesetz). (2)
  • Title page
  • Title page
  • IV. Abschnitt. Die Gemeindeverfassung und die Gemeindeverbände.
  • Abteilung I. Die „Gemeinden“ oder die „politischen Gemeinden“ im Sinne der Gemeindeordnung.
  • Kap. 1. Einleitung.
  • Kap. II. Die bayerische Gemeindeordnung für die Landesteile diess. d. Rh. v. 29. April 1869.
  • § 94. I. Teil. Die Gemeinden und die Gemeindeverfassung (nach Art. 1 bis 9 d. Gem-O.).
  • § 94a. Gesetzestext der Gemeindeordnung Art. 1 bis 9 mit Anmerkungen.
  • § 95. II. Teil. Die Gemeindebürger, deren Rechte und Pflichten.
  • § 95a. Gesetzestext der Gemeindeordnung über die Gemeindebürger betr. Art. 10 bis 25.
  • III. Teil. Das gemeindliche Finanzrecht (Art. 26 bis 69 d. Gem.-O.).
  • § 96. Von dem Gemeindevermögen (Art. 26 bis 37 d. Gem.-O.).
  • § 96a. Gesetzestext zu Art. 26 bis 37 d. Gem.-Ordn. Von dem Gemeindevermögen.
  • § 97. Allgemeines.
  • § 98. Die Gemeindeanstalten.
  • § 99. Die Gemeindewege und die Ortsstraßen.
  • Die gemeindliche Finanzgewalt. Verbrauchssteuern und örtliche Abgaben.
  • Die wichtigsten gemeindlichen Verbrauchssteuern. u. örtlichen Abgaben.
  • IV. Teil. Von der Verwaltung der Gemeinden.
  • V. Teil. Von der Staatsaufsicht und der Handhabung der Disziplin.
  • VI. Teil. Von den Wahlen zu Gemeindeämtern.
  • VII. Teil. § 146. Vorübergehende und Schlußbestimmungen der Gemeindeordnung: Gesetzestext Art. 201 bis 206.
  • Abteilung II. Die Distriktsgemeinden.
  • Abteilung III. Die Kreisgemeinden.
  • Anhang I. Kreislastengesetz vom 23. Mai 1846.
  • Anhang II. Nachträge zum Distrikts- und zum Landratsgesetz.
  • Anhang III. Nachträge zu Band I und II überhaupt.
  • Alphabetisches Sachregister zu Band I und II.
  • Werbung.

Full text

§ 96a. Gesetzestext zu Abt. III Abschn. I der Gemeindeordnung. Art. 37. 315 
II. 
Gemeindebedürfnisse oder zum Privatvorteile einer Klasse von 
Gemeindeangehörigen sind die Verwaltungsbehörden über die Zulässig— 
keit einer Abweichung der gesetzlichen Regel des Art. 31 Abs. J und 
Art. 39 Abs. I der rechtsrheinischen Gem.-Ordn. zu entscheiden zustän- 
dig (Entsch. des Verw.-Ger.-Hofes Bd. 2, 684 in Anm. 101 I lit. bb). 
Siehe auch Anm. 156 I lit, e zu Art. 36 der Gem.-Ordn., 
vom 6. August 1880 Bd. 2, 12 f.: Gegen Verfügungen in Gegenstän- 
den der Staatsaufsicht über die Verwaltung der eigentlichen Gemeinde- 
angelegenheiten kann auf Grund des Art. 10 Ziff. 2 des Verw.-Ger.= 
Hofs-Ges. nur von der Gemeinde durch ihre zur Verwaltung der 
eigentlichen Gemeindeangelegenheiten gesetzlich berufenen Organe, nicht 
aber von einzelnen bei der Sache beteiligten Gemeindebürgern Be- 
schwerde zum Verw.-Ger.-Hof erhoben werden. S. Anm. 174. 
Entsch. des obersten Landesgerichts vom 10. März 1891 Bd. 13, 338: 
Vorsorgliche Verfügungen, welche die Gemeindebehörden bei Streitig- 
keiten darüber treffen, ob eine Waldung Eigentum der Gemeinde oder 
Privateigentum mehrerer sei, führen keine Veränderung im Besitze 
erbei. 
h Siehe ferner die bei v. Hauck-Lindner S. 126 f. in Anm. 6 an- 
geführten oberstrichterlichen Erkenntnisse, besonders die vom 25. Juni 
1858 und 14. März 1859: Die Civilgerichte sind zuständig, wenn der 
Anspruch auf eine ausschließliche Nutzung als ein seit unvordenklicher 
Zeit mit bestimmten Häusern verbundenes Recht geltend gemacht wird, 
über welches von den jeweiligen Besitzern von jeher in privatrechtlicher 
Weise (Kauf, Verpfändung) disponiert worden ist. 
III. Abhandlungen in den Bl. für admin. Pr.: 
A. 
zu Anm. 157: Bd. 20, 140 f., besonders 141: Wahrung des ge- 
meindlichen Vermögensinteresses; Zuständigkeit; 
Bd. 20, 145: Die Erhaltung des Gemeindevermögens gegenüber 
Privateigentums-Ansprüchen; hiezu die Abhandlung in 
Bd. 21, 49: Schutz des Gemeindeeigentums; 
Bd. 24, 33 ff.: Eine auf dem Gemeindeverbande ruhende Nutzung; 
Bd. 29, 86 Note * zu Art. 37 Abs. III; 
Bd. 30, 79: Pflicht der Aussichtsbehörde zur Wachsamkeit über die 
Erhaltung der Gemeindevermögensstücke; 
Bd. 30. 385: Gemeinsames Privateigentum oder Gemeindeeigen- 
tum: 
Bd. 35, 109 ff. und 115 ff.: Besitz= und Eigentumsverhältnisse an 
einem Ortsgemeindewald; 
Bd. 35, 298 ff. und 305 ff.: Ueber Gemeindeeigentums-Streitig- 
keiten; endlich 
rod. 13, 139 ff.: Streit über das Eigentum an Gemeindegründen; 
un 
Bd. 27, 294: Eigentum einer Gemeinde an einem Kanale und 
Entscheidung von Differenzen bezüglich der Benützung des Wassers 
eines solchen Kanales (Zuständigkeit); 
#zu Anm. 163 und 164: Bd. 26, 171 ff. und 174: Schutz eines ad- 
ministrativen Provisoriums; 
lzu Anm. 165 Bd. 30, 79: Pflicht der Aufsichtsbehörde zur Wach- 
samkeit über die Erhaltung der Gemeindevermögensstücke.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment