Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
Author:
Pohl, Carl
Place of publication:
München
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern_band_2
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band II. Das rechtsrheinischen Gemeinden und die Gemeindeverbände (Gemeindeordnung, Distrikts- und Landratsgesetz).
Subtitle:
Mit besonderer Rücksicht auf die Geschäftsthätigkeit der rechtsrheinischen Gemeindebehörden, sowie auf die einschlägige Literatur und Rechtssprechung.
Author:
Pohl, Carl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
2
Publishing house:
J. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier)
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1898
Scope:
761 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
IV. Abschnitt. Die Gemeindeverfassung und die Gemeindeverbände.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Abteilung I. Die „Gemeinden“ oder die „politischen Gemeinden“ im Sinne der Gemeindeordnung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kap. II. Die bayerische Gemeindeordnung für die Landesteile diess. d. Rh. v. 29. April 1869.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
IV. Teil. Von der Verwaltung der Gemeinden.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Verwaltung in Gemeinden mit Landgemeindeverfassung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 131. II. Wirkungskreis des Gemeindeausschusses. Gesetzestext Art. 130 bis 137.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Full text

1049 
Regieterung 
Koͤniglich-Baierisches 
100 
blat t. 
  
LV. Stück. München, Mittwoch den #1. September 1811# 
Allgemelne Verordnungen. 
(Die sabacks-Regie im Kdnigreiche, ihre adml- 
nistrative Form und ihren Geschäfrs= Kieis be- 
treffend.) 
Wir Maximilian Josepyh, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
J. Unserm Edikte vom 20. ngust dieses 
Jahres, das Staats= Schuldenwesen in 
Baiern betreffend, “) haben Wir verordnet, 
daß auch in Unserm Konigreiche, wie es be- 
reits in verschiedenen andern Staaten gesche- 
hen, eine Tabacks-Regie eingeführt, und 
der daraus enrspringende reine Ertrag neben 
andern dahin gewidmeten Gesällen zur Do- 
tation der Zentral-Staats-Schuldentilgungs- 
Kasse verwendet werden soll. 
Zugleich haben Wir aber Unsere Aufmerk- 
samkeit darauf gerichtet „ diesen besondern 
Zwecke der Tabacks-Regie mit der Beförde 
rung sowohl des Taback- Baues in Unserm 
Kenigreiche, als auch der darin bestehenden 
Tabacks-Fabrikation, so viel möglich zu ver- 
einigen, und jeden vermeidlichen Druck für 
den inländischen Konsumenten davon entferut 
zu halten. 
" S. ununtes. 
Wiur verordnen zu diesem Ende, wie folgt: 
Die Gegenstände der Taback-Regie thei- 
len sich 
KA. in die Tabacks-Pflanzung, 
B. in die Tabacks-Fabrikation, 
C. in den Tabacks-Handel, und 
D. in die Verwaltung selbst. 
A. Tabacks-Pflanzung. 
F. 1. Jeder Unserer Unterthanen kann die- 
jenigen Grundstücke, die er dazu geeignet fin- 
det, mit Taback bepflanzen, diesen ärndten, 
und grün oder getrockuet an konzess#onirte 
Verleger, oder auch unmittelbar an die Ta- 
back-Fabrikanten verwerthen. 
Doch ist jeder Pflanzer verbunden , die 
Pflanzung, die Erndte, und den Verkauf 
bei dem Aufschläger seines Distrikes umständ: 
lich nachzuweisen, und von diesem alljähelich 
einen Erlaubnißschein, welcher unentgeltlich 
ertheilt wird, zu erholen. 
&. 2. Auch der Verleger und Fabrikant 
haben die Verbindlichkeic, einen Erlaubschein 
zu erheben, und jeden Verkauf und Kauf 
von Tabacks Pftanzen bei dem Aufschlsger 
des Bezirkes, wo der Verkauf geschieht, 
anzuzeigen. ' 
(73)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment