Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_001
Title:
Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
1
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
401 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1862.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Oktober 1862.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)
  • Cover
  • Title page
  • Von demselben Verfasser ist in gleichem Verlage erschienen: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • 1846.
  • 1848.
  • 1849.
  • 1851.
  • 1852.
  • 1853.
  • 1854.
  • 1855.
  • 1856.
  • 1857.
  • 1858.
  • 1859.
  • 1860.
  • 1861.
  • 1862.
  • Februar 1862.
  • Mai / Frühjahr 1862.
  • Juni 1862.
  • September 1862.
  • Oktober 1862.
  • November 1862.
  • Dezember 1862.
  • 1863.
  • 1864.
  • 1865.
  • 1866.
  • 1867.
  • 1868.
  • 1869.
  • 1870.

Full text

macht. Preußen könne die Rüstung, die Deutschland zu seiner 
Sicherheit bedürfe, nicht allein länger tragen; diese müsse 
sich auffalle Deutschen gleichmäßig verteilen. Das Ziel werde 
nur durch einen ernsten Kampf zu erreichen sein. Um Preußen 
den Erfolg dabei zu sichern, müßten die Abgeordneten das 
möglichst große Gewicht von Eisen und Blut in die Hände des 
Königs legen. 
Um dem Eindruck der Erörterungen der Presse über 
diese Aeußerung auf den König bei Zeiten entgegenzutreten, 
fuhr Bismarck dem König, der von einer Reise nach Boaden- 
Baden zurückkehrte, nach Jüterbock entgegen. 
Der König schien in gedrückter Stimmung, und als 
Bismarck um die Erlaubnis bat, die Vorgänge während seiner 
Abwesenheit darzulegen, unterbrach er ihn mit den Worten: 
„Ich sehe ganz genau voraus, wie das alles endigen wird. 
Vor dem Opernplatz, unter meinen Fenstern, wird man Ihnen 
den Kopf abschlagen und etwas später mir.“ 
„Et après, sire?7“ — 
Ja, après, dann sind wir tot!“ 
Bismarck: „Ja, dann sind wir tot, aber sterben müssen 
wir früher oder später doch, und können wir anständiger 
umkommen? Ich selbst im Kampfe für die Sache meines 
Königs und Eure Majestät, indem Sie Ihre königlichen Rechte 
von Gottes Gnaden mit dem eigenen Blute besiegeln, ob 
auf dem Schafott oder auf dem Schlachtfelde, ändert nichts 
an dem rühmlichen Einsetzen von Leib und Leben für die von 
Gottes Gnaden verliehenen Rechte. Eure Majestät müssen 
nicht an Ludwig XVI. denken; der lebte und starb in einer 
schwächlichen Gemütsverfassung und macht kein gutes Bild 
in der Geschichte. Karl I. dagegen, wird er nicht immer eine 
vornehme historische Erscheinung bleiben, wie er, nachdem er 
für sein Recht das Schwert gezogen, die Schlacht verloren 
hatte, ungebeugt seine königliche Gesinnung mit seinem Blute 
bekräftigte? Eure Mazjestät sind in der Notwendigkeit zu
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment