Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_001
Title:
Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
1
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
401 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1862.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Dezember 1862.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)
  • Cover
  • Title page
  • Von demselben Verfasser ist in gleichem Verlage erschienen: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • 1846.
  • 1848.
  • 1849.
  • 1851.
  • 1852.
  • 1853.
  • 1854.
  • 1855.
  • 1856.
  • 1857.
  • 1858.
  • 1859.
  • 1860.
  • 1861.
  • 1862.
  • Februar 1862.
  • Mai / Frühjahr 1862.
  • Juni 1862.
  • September 1862.
  • Oktober 1862.
  • November 1862.
  • Dezember 1862.
  • 1863.
  • 1864.
  • 1865.
  • 1866.
  • 1867.
  • 1868.
  • 1869.
  • 1870.

Full text

— 74 — 
Auch von der Möglichkeit eines Krieges und einer mo— 
mentanen Besetzung Hannovers und Kurhessens soll die Rede 
gewesen sein. 
Käme das Jahr 1859 wieder, so würde Preußen sicher 
nicht mehr neutral bleiben. Endlich stellte Bismarck '') 
Oesterreich buchstäblich vor die Alternative, sich entweder aus 
Deutschland zurückzuziehen und den Schwerpunkt seiner Mo- 
narchie nach Ofen zu verlegen, oder Preußen bei Gelegenheit 
des ersten entstehenden europäischen Konfliktes in den Reihen 
seiner Gegner zu finden. “) 
Berlin, Mitte Februar 1863. 
Unterredung mit dem Vize-Präsidenten des 
Abgeordnetenhauses Behrend, betreffend 
die polnische Frage.“ 
Bismarck äußerte sich auf einem Hofballe zu Behrend 
über die unverständige Opposition, die ihm die Kammer in 
der polnischen Frage bereite: „Es gibt zwei Wege, die polnische 
Frage zu behandeln; entweder den Aufstand sofort in gemein- 
*) Nach dem vom Grafen Karolyi einen Monat nach dem 
Erlaß des Bismarckschen Rundschreibens an den Grafen Rechberg 
adressierten Bericht (18. Februar 1863). 
**) Nach dem „Journal des Debats“ vom 10. Dezember 
1862 hätte Bismarck am 6. Dezember 1862 eine lebhafte Unter- 
redung mit dem bayerischen Gesandten Grafen von Montgelas 
über die Haltung Bayerns gegenüber dem preußisch-österreichi- 
schen Handelsvertrag gehabt. 
*“*“) Nach einem von Behrend nicht dementierten Bericht in 
der „Köln. Zeitung“ vom 22. Februar 1863. Auch Bernhardi 
erwähnt in seinen Tagebüchern Bd. V S. 33 obige Unterredung. 
Danach äußerte Behrend, man dürfe jedenfalls nicht gute Dienste 
leisten, ohne dadurch entsprechende Vorteile zu gewinnen. — „Nein! 
Versteht sich!“ — Dann deutete Behrend an, eventl. könne Kon- 
grehpolen an uns kommen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment