Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_001
Title:
Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
1
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
401 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1863.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
April 1863.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)
  • Cover
  • Title page
  • Von demselben Verfasser ist in gleichem Verlage erschienen: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • 1846.
  • 1848.
  • 1849.
  • 1851.
  • 1852.
  • 1853.
  • 1854.
  • 1855.
  • 1856.
  • 1857.
  • 1858.
  • 1859.
  • 1860.
  • 1861.
  • 1862.
  • 1863.
  • Februar 1863.
  • März 1863.
  • Mai 1863.
  • April 1863.
  • Mai 1863.
  • Juni 1863.
  • Juli 1863.
  • August 1863.
  • September / Herbst 1863.
  • Oktober 1863.
  • November 1863.
  • 1864.
  • 1865.
  • 1866.
  • 1867.
  • 1868.
  • 1869.
  • 1870.

Full text

— 80 — 
ihn den ebenso dringenden als berechtigten Wünschen unserer 
Bevölkerung zuwidergehandelt haben. Wir verkennen nicht 
die Schwierigkeiten für Oesterreich, uns schon jetzt auf diesen 
Bahnen der Handelspolitik zu folgen, aber wir können un- 
möglich zugeben, daß dieser Umstand ein Hindernis sei für 
unsere freundschaftliche Verständigung mit der kaiserlichen Re- 
gierung auf anderen Gebieten und für andere Zwecke.“ 
Berlin, April 1863. 
Unterredung mit dem kal. sächsischen Ge- 
sandten in Berlin, Grafen Hohenthal, be- 
treffend die preußisch-russische Konvention 
zur Unterdrückung des volnischen Aufstan- 
des, die Eventualität eines russisch-franzö- 
sischen Bündnisses.“) 
Bismarck: „Kaiser Alexander II. ist Anfang Februar im 
Begriff gewesen, dem Drängen des Großfürsten Konstantin und 
Gortschakows nachgebend, ein Bündnis mit Frankreich auf 
Grundlage der Unabhängigkeit Polens einzugehen. Um dies zu 
verhindern, hat Preußen sich beeilt, die Konvention abzu- 
schließen.“ Bismarck entwarf sodann ein Bild von den Gefahren, 
denen Deutschland ausgesetzt sein würde, wenn jene feindliche 
Strömung in St. Petersburg wieder die Oberhand gewinnen 
würde. „Einem französisch-russischen Bündnisse würde Italien 
sofort beitreten und Oesterreich durch diese Tripleallianz in 
Verbindung mit der Revolution in Ungarn und seinen süd- 
slavischen Ländern vollständig in Schach gehalten werden, 
so daß die ganze Macht Frankreichs für eine Rheincampagne 
disponibel bliebe. Wer kann sagen, ob das südwestliche 
Deutschland in solchem Falle in Genossenschaft mit Preußen 
*) Nach einem Bericht des Grafen Hohenthal vom 5. Mai 
1863, Paul Hassel, König Albert von Sachsen, Bd. II S. 134.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment