Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_001
Title:
Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
1
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
401 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1864.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Januar 1864.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)
  • Cover
  • Title page
  • Von demselben Verfasser ist in gleichem Verlage erschienen: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • 1846.
  • 1848.
  • 1849.
  • 1851.
  • 1852.
  • 1853.
  • 1854.
  • 1855.
  • 1856.
  • 1857.
  • 1858.
  • 1859.
  • 1860.
  • 1861.
  • 1862.
  • 1863.
  • 1864.
  • Januar 1864.
  • Februar 1864.
  • März 1864.
  • April 1864.
  • Mai 1864.
  • Juni 1864.
  • Juli 1864.
  • August 1864.
  • September 1864.
  • Oktober 1864.
  • November 1864.
  • Dezember 1864.
  • 1865.
  • 1866.
  • 1867.
  • 1868.
  • 1869.
  • 1870.

Full text

— 96 — 
ein Eroberungskrieg notwendig. Dieser aber bringt grok## 
Gefahren, wenn Preußen die Großmächte gegen sich hat. 
Ein Bündnis mit England und Rußland gegen Oesterreich 
und Frankreich ist wünschenswert, nicht dagegen das Streben 
nach deutscher Popularität. Dieses Phantom hat Preußen 
unter Friedrich Wilhelm IV. um seine Großmachtstellung ge- 
bracht, folglich müssen wir jetzt eine selbstständige Großmacht- 
politik treiben, also Deutschland den Rücken kehren und uns 
nicht vom Londoner Protokoll lossagen, sondern — wie das 
der mit Oesterreich am Bunde gestellte Antrag auf Pfand- 
nahme Schleswigs erstrebt — die freundlichen Beziehungen 
zu den Großmächten aufrechthalten. Trotz der gegenwärtigen 
Begeisterung in den Herzogtümern ist die Mehrheit der Be- 
völkerung lieber mit Dänemark durch Personalunion ver- 
bunden als davon getrennt, deshalb möge man die für die Rück- 
nahme der Novemberverfassung bis zum 1. Jänner gesetzte Frist 
vorläufig verlängern. Preußen tut gut, den Uebermut der 
Mittelstaaten zu brechen; wenn diese erst mit Frankreich ver- 
bündet sind, wird Preußen durch den Kampf mit ihnen zum 
Bündnis mit England und Rußland gelangen; dieser Kampf 
würde zugleich ein Kampf gegen die Demokratie, mithin äußerst 
günstig für Preußen sein.“ 
Berlin, den 3. Januar 1864. 
Bemerkungen im Minister-Konseil, betref- 
fend die dänische Streitsache.“) 
Bei der Fortsetzung des Minister-Konseils sprach sich 
König Wilhelm über das Einrücken der preußischen Truppen 
in Schleswig aus und verlangte entschieden, daß die Soldaten 
Demonstrationen zu Gunsten des Herzogs Friedrich in Schles- 
—— 
  
*) Nach der in der vorigen Note erwähnten Quelle.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment