Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_001
Title:
Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
1
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
401 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1864.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Juli 1864.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)
  • Cover
  • Title page
  • Von demselben Verfasser ist in gleichem Verlage erschienen: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • 1846.
  • 1848.
  • 1849.
  • 1851.
  • 1852.
  • 1853.
  • 1854.
  • 1855.
  • 1856.
  • 1857.
  • 1858.
  • 1859.
  • 1860.
  • 1861.
  • 1862.
  • 1863.
  • 1864.
  • Januar 1864.
  • Februar 1864.
  • März 1864.
  • April 1864.
  • Mai 1864.
  • Juni 1864.
  • Juli 1864.
  • August 1864.
  • September 1864.
  • Oktober 1864.
  • November 1864.
  • Dezember 1864.
  • 1865.
  • 1866.
  • 1867.
  • 1868.
  • 1869.
  • 1870.

Full text

— 126 — 
burger nichts erreichen kann. Worauf es ankommt, ist, daß 
die Demokratie, die ursprünglich die Mittel= und Kleinstaaten 
Deutschlands mit sich fortgerissen hat, nicht ihren Willen be- 
kommt. Die Großmächte haben die Sache gemacht, und sie 
müssen den Herzog einsetzen, ihnen muß er alles verdanken, 
und sie müssen das in ihrer Weise tun. Dazu gehört vor 
allem, daß das liberale Staatsgrundgesetz abgeschafft, und 
die Umgebung des Herzogs entfernt wird. Das Staats- 
grundgesetz, das erkenne ich gern an, ist konservativer und 
besser, als die preußische Verfassung, aber das ist nun einmal 
eine Prinzipienfrage: die liberale Partei darf nicht Recht 
behalten. Und dann muß der Herzog von seiner Schale losge- 
macht werden.“) 
Wien, 23. Juli — 1. August 1864. 
Unterredung mit dem österreichischen Mi- 
nisterpräsidenten Grafen Rechberg, betref- 
fend die Verhandlung mit Oesterreich we- 
gen der Handels= und Zollfrage. 
Bismarck und Rechberg kamen bei den betr. Verhand- 
lungen übereinstimmend zu der Auffassung, daß eine voll- 
kommene Zolleinigung zwischen Preußen und Oesterreich nicht 
tunlich sei, und die Aufstellung dieses Zieles auch für die 
Zukunft keinen praktischen Wert habe. 
In Bezug auf die Abänderung des französischen Handels- 
vertrages — ohne welche die gewünschte vorzugsweise Be- 
günstigung Oesterreichs bei gewissen Positionen undenkbar 
*) Nach dem Gothaischen Tagblatt vom 29. Juli 1869 einer 
ebenso suspecten Quelle soll Bismarck in derselben Zeit in einem 
Gespräch mit Ferdinand Lassale — der bekanntlich ein glühender 
Annerionist war, den Gedanken haben durchblitzen lassen, den 
preußischen Verfassungskonflikt und die Annezionsfrage auf dem 
Wege der Bundesreform (7) zu lösen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment