Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_001
Title:
Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
1
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
401 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1864.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
August 1864.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)
  • Cover
  • Title page
  • Von demselben Verfasser ist in gleichem Verlage erschienen: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • 1846.
  • 1848.
  • 1849.
  • 1851.
  • 1852.
  • 1853.
  • 1854.
  • 1855.
  • 1856.
  • 1857.
  • 1858.
  • 1859.
  • 1860.
  • 1861.
  • 1862.
  • 1863.
  • 1864.
  • Januar 1864.
  • Februar 1864.
  • März 1864.
  • April 1864.
  • Mai 1864.
  • Juni 1864.
  • Juli 1864.
  • August 1864.
  • September 1864.
  • Oktober 1864.
  • November 1864.
  • Dezember 1864.
  • 1865.
  • 1866.
  • 1867.
  • 1868.
  • 1869.
  • 1870.

Full text

— 127 — 
schien — stellte Bismarck dem Grafen Rechberg vor: „Es ist 
für beide deutsche Mächte nicht ratsam, eine von ihnen ohne 
dringende Not in unfreundliche Beziehungen zu Frankreich 
zu setzen; dies würde aber unfehlbar der Fall sein, sobald 
Preußen seinerseits eine Abänderung des Handelsvertrages 
beantragte. Wenn Preußen von der mühsam errungenen, 
seit Jahren verteidigten und durch das Zutreten der deutschen 
Zollverbündeten neuerlich befestigten Position jetzt einen Rück- 
zug antreten wollte, so könnte das nicht verfehlen, in Frank- 
reich Erstaunen und Besorgnisse hervorzurufen. Man würde 
dort annehmen, daß nur weitgreifende politische Konzessionen 
Oesterreichs an Preußen dieses zu einem so freundlichen Auf- 
treten bestimmen könnten: man würde die preußischen Zu- 
mutungen, als dem französischen Interesse widersprechend, rund 
ablehnen, und die handelspolitische Lage wäre um nichts 
gebessert, die politische erheblich verschlechtert. Ich glaube 
deshalb Ihnen meine Ansicht nicht vorenthalten zu können, 
daß es für Preußen nur zwei Wege gibt, zu der gewünschten 
Abänderung des französischen Handelsvertrages zu gelangen, 
nämlich entweder in Folge einer direkten Verständigung Oester- 
reichs mit Frankreich, oder durch Verhandlungen à trois 
mit Oesterreich und Frankreich gemeinschaftlich, wozu Preußen 
bereit sein würde.“ 
Abgesehen von diesen materiellen Differenzpunkten über 
die Grundlagen der gewünschten Verhandlungen, sagte Bis- 
marck die tunlichste Beschleunigung der Einleitung derselben zu. 
Daß aber eine Mitwirkung der beteiligten beiden inneren 
Ministerien nicht ausgeschlossen werden könne, hob er bei 
dem Grafen Rechberg ausdrücklich hervor, und bat ihn auch 
gleichzeitig, der Sache bis zur Rückkehr des Ministerial-Di- 
rektors Delbrück nach Berlin um den 8. August, Anstand zu 
geben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment