Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_001
Title:
Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
1
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
401 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1864.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
September 1864.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)
  • Cover
  • Title page
  • Von demselben Verfasser ist in gleichem Verlage erschienen: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • 1846.
  • 1848.
  • 1849.
  • 1851.
  • 1852.
  • 1853.
  • 1854.
  • 1855.
  • 1856.
  • 1857.
  • 1858.
  • 1859.
  • 1860.
  • 1861.
  • 1862.
  • 1863.
  • 1864.
  • Januar 1864.
  • Februar 1864.
  • März 1864.
  • April 1864.
  • Mai 1864.
  • Juni 1864.
  • Juli 1864.
  • August 1864.
  • September 1864.
  • Oktober 1864.
  • November 1864.
  • Dezember 1864.
  • 1865.
  • 1866.
  • 1867.
  • 1868.
  • 1869.
  • 1870.

Full text

— 129 — 
daß diese nicht durchzuführen ist. Ich bedürfte dazu des festen 
Willens des Königs, und der will eben nicht. Frankreich 
und Rußland sind nicht dagegen, und England würde sich be- 
quemen. Nur Oesterreich fordert große Gegenkonzessionen 
(Venedig), die ich nicht geben will. Ich bin von Anfang an 
den Augustenburger Ansprüchen nicht feindlich gewesen und 
habe bei dem Erreichbaren in erster Linie an sie gedacht. 
ANuch jetzt bin ich mehr für Herzog Friedrich als für den Groß- 
herzog von Oldenburg, obgleich ich mir des letzteren Vorzüge 
für Preußen wegen der russischen Verhältnisse, wegen des 
Gewinnens von Birkenfeld — während Oldenburg an den 
Herzog Friedrich fallen würde — nicht verhehle. Aber ich 
bin doch für letzteren, und zwar nicht blos aus rechtlichen Grün- 
den. Diese dürfen meiner Meinung nach nicht allein den 
Ausschlag geben. Wenn die Herzogtümer an die Großmächte 
abgetreten sein würden, so ließe sich auch das politische Moment 
mehr hervorkehren und das Land von diesem gemischten Stand- 
punkt aus dem Herzog übergeben. 
Das Staatsgrundgesetz ist mir schon recht; ich glaube 
aber dem Lande und seinem Fürsten einen Dienst zu tun, 
wenn via kacti über mancherlei rechtliche und andere Bedenken 
hinweggeholfen würde; jedoch kommt es mir darauf gar nicht 
an. Ebenso lege ich kein Gewicht auf militärische und diplo- 
matische Konventionen, auch weniger auf Bundesfestung und 
Zollverein. Ich fordere nur maritime Vorteile: eine Kon- 
vention, einen Kanal mit Strompolizei nach Art der Rhein- 
schiffahrtspolizei und Kriegshäfen mit einem Territorium groß 
genug, um ihnen als Festung Bedeutung zu geben. Das 
Hörup-Haff ist zu exponiert, Kiel zwar der beste Hafen, aber 
bei ihm der Kanal nur mit Schleusen möglich: Eckernförde er- 
scheint als geeigneter Punkt. 
Oesterreich besteht darauf seine Kriegskosten bezahlt zu 
bekommen; für Preußen dagegen bin ich zu verzichten bereit, 
v. Poschinger, „Also sprach Bismarck“, Band l. 9
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment