Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1867
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
51
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1867
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Militär-Ersatz-Instruktion vom 9. Dezember 1858 betreffend.
Volume count:
82
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Militär-Ersatz-Instruktion vom 9. Dezember 1858 betreffend. (82)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

71 
Regierungs-Blat 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 22. Weimar. 20. September 1867. 
Ministerial-Bekanntmachung. 
Unter Bezugnahme auf die im Abschnitt XI der unterm 24. Juni d. J. 
für das Großherzogthum publicirten Verfassung des Norddeutschen Bundes §. 61 
enthaltenen Bestimmungen, die Einführung der Königlich Preußischen Militär-Ge- 
setzgebung in dem Bundesgebiete betreffend, wird hiermit zur Kenntniß der bethei- 
ligten Behörden und Militär-Pflichtigen gebracht, daß insbesondere für das Rekruten- 
Aushebungsgeschäft, welches für dieses Jahr in nächster Zeit bevorsteht, die Königlich 
Preußische Ersatz-Instruktion vom 9. Dezember 1858 bezüglich analog maßgebend 
ist, von welcher, zur Erleichterung der Betheiligten in dem unter O nachstehenden 
Auszug die zunächst in Frage kommenden Bestimmungen zusammengestellt sind. 
Demnächst sind auf Grund der zwischen dem Großherzogthum und der Krone 
Preußen unterm 4. und 22. Februar d. J. abgeschlossenen Militär-Konvention 
und der zur Ausführung dieser Konvention am 22. Juni d. J. getroffenen Ueber- 
einkunft (vergl. Nr. 21 des Reg.-Blatts v. J. 1867), sowie zur transitorischen 
Regelung des dießjährigen Militär-Ersatzgeschäfts mit Rücksicht auf die bisher im 
Großherzogthum bestandenen Einrichtungen und Verhältnisse, folgende Maßnahmen 
und Bestimmungen getroffen worden: 
1. 
Das Großherzogthum, dessen Kontingent dem 11. Armee-Korps, innerhalb 
desselben der 44. Infanterie-Brigade, zugetheilt worden ist, zerfällt in Zwei Land- 
wehr-Bataillons-Bezirke, von denen der erste durch die Kreise Weimar und Neu- 
stadt, der zweite durch den Eisenacher Kreis gebildet wird. Die Eintheilung dieser 
Bezirke in Landwehr-Kompagnie-Bezirke, welche zugleich die Aushebungsbezirke bil- 
32
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment