Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_001
Title:
Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
1
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
401 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1869.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Juni / Sommer 1869.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)
  • Cover
  • Title page
  • Von demselben Verfasser ist in gleichem Verlage erschienen: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • 1846.
  • 1848.
  • 1849.
  • 1851.
  • 1852.
  • 1853.
  • 1854.
  • 1855.
  • 1856.
  • 1857.
  • 1858.
  • 1859.
  • 1860.
  • 1861.
  • 1862.
  • 1863.
  • 1864.
  • 1865.
  • 1866.
  • 1867.
  • 1868.
  • 1869.
  • Ende der 60er Jahre.
  • Januar 1869.
  • Februar 1869.
  • März 1869.
  • Mai 1869.
  • Juni / Sommer 1869.
  • Oktober 1869.
  • 1870.

Full text

— 353 — 
war,“) empfahl Bismard die Quittungssteuer als eine auch 
für Preußen allein geeignete indirekte Steuer und eventuell 
den Klassensteuerzuschlag bis in die untersten Stufen, sowie 
eine Beschränkung nicht bloß nützlicher, sondern auch not- 
wendiger Ausgaben, „damit den Wählern die Folgen der 
Ablehnung indirekter Steuern im Reichstag zum Bewußtsein 
gebracht werden.“ 
Varzin, den 25. Oktober 1869. 
Unterredung mit dem Geh. Justizrat von 
Wilmowski, betreffend die preußischen Re- 
gierungsbehörden. 
Bismarck erklärte die preußischen Regierungsbehörden 
für die denkbar schlechteste Institution. „In unzähligen Fällen 
liegen denselben die Objekte ihrer Tätigkeit viel zu fern, so daß 
sie in der Tat nur vom grünen Tische aus entscheiden, nicht 
wissend, wie die Entscheidung sich im Leben gestaltet und 
welchen Einfluß die Entscheidung weiter hat. Für die meisten 
Fragen paßt auch die kollegialische Form gar nicht; daß 
ein Forstrat, ein Medizinalrat, ein Schulrat und ein Konsi- 
storialrat über allgemeine Verwaltungsfragen entscheiden, dazu 
sind sie durch ihre technische Vorbildung nicht besser qualifiziert, 
als irgend ein anderer. Oft genug tut zu gesunden Entschei- 
dungen der gesunde Menschenverstand mehr, als bureaukra- 
tische Vorbildung. Die Schulbegriffe, welche jede Beamten- 
vorbildung beibringt, verderben sogar durch ihre rücksichts- 
lose schabkonenartige Anordnung den freien Blick für die 
Umstände des einzelnen Falles. Das Schlimmste bei den 
meisten Akten der Regierungen ist ihre kollegialische Form. Es 
*) Vergl. „Fürst Bismarck als Volkswirt“, Bd. I S. 59. 
Der Schluß des Reichstages und des Zollparlaments war am 
22 Jun erfolgt. 
v. Poschinger, „Also sprach Bismarck“, Band l. 23
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment