Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_001
Title:
Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
1
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
401 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1852.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)
  • Cover
  • Title page
  • Von demselben Verfasser ist in gleichem Verlage erschienen: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • 1846.
  • 1848.
  • 1849.
  • 1851.
  • 1852.
  • 1853.
  • 1854.
  • 1855.
  • 1856.
  • 1857.
  • 1858.
  • 1859.
  • 1860.
  • 1861.
  • 1862.
  • 1863.
  • 1864.
  • 1865.
  • 1866.
  • 1867.
  • 1868.
  • 1869.
  • 1870.

Full text

— 9 — 
Frankfurt a. M., den 2. Januar 1852. 
Unterredung mit dem hannoverschen Bun- 
destags-Gesandten von Bothmer über die 
deutsche Flotte.“) 
Bismarck erwähnte zunächst, wie er angewiesen sei, bei der 
Abstimmung in der Flottenangelegenheit stehen zu bleiben. 
Sodann gedachte er einer mit dem Minister von Schele in 
Hannover gehabten Unterredung, betreffend eine zwischen Han- 
nover und Preußen vorzunehmende Naturalteilung der Flotte, 
sowie die seinerseits geschehene Hindeutung auf eine von Han- 
nover, Preußen und Oldenburg gemeinschaftlich zu gründende 
Nordseeflotte. Der erste Antrag, habe er damals geäußert, 
könne von Preußen nicht wohl ausgehen, es werde aber 
auf Hannoversche Anträge bereitwillig eingehen. Hinzuge- 
fügt wurde, daß Preußen im Falle einer solchen Vereinbarung 
Hannover bedeutende Zugeständnisse hinsichtlich des Kom- 
mandos über die Flotte und dergleichen bereitwillig machen, 
sowie, daß es im Falle einer nur mit Hannover vorzunehmenden 
Teilung durchaus keinen Vorteil für sich suchen, vielmehr weit 
mehr Nachgiebigkeit, als dem Bunde gegenüber, zeigen werde. 
Im ferneren Verlaufe wies Bismarck auf die Unmöglich- 
keit einer Vereinbarung Hannovers mit den mittleren und 
kleinen deutschen Binnenstaaten hin. „Die vorhandenen 
Schwierigkeiten werden in Folge der neueren Richtung der 
österreichischen Politik in hohem Grade vermehrt werden. Nach 
von Berlin erhaltenen, auf Mitteilungen der russischen Gesandt- 
schaft sich gründenden Nachrichten findet eine starke Annäherung 
zwischen Oesterreich und Frankreich statt. Frankreich hat Oester- 
reich seine Mitwirkung, Piemont gegenüber, zugesagt und man 
*) Gesandtschaftsbericht des Hannoverschen Bundestagsge- 
sandten von Bothmer in Dr. Max Bär „Die deutsche Flotte 
von 1848—1852“, S. 259.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment