Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_001
Title:
Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
1
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
401 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1855.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)
  • Cover
  • Title page
  • Von demselben Verfasser ist in gleichem Verlage erschienen: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • 1846.
  • 1848.
  • 1849.
  • 1851.
  • 1852.
  • 1853.
  • 1854.
  • 1855.
  • 1856.
  • 1857.
  • 1858.
  • 1859.
  • 1860.
  • 1861.
  • 1862.
  • 1863.
  • 1864.
  • 1865.
  • 1866.
  • 1867.
  • 1868.
  • 1869.
  • 1870.

Full text

— 32 — 
Berlin, den 30. November 1855. 
Unterrebdung mit dem König Friedrich 
Wilhelm IV., betreffend dic österreichischen 
Verhältnisse. 
Der König hatte Abends eine lange Unterredung mit 
Bismarck über Oesterreich. Letzterer äußerte sich über die 
Rechberg'schen Reden, und schilderte die österreichischen Verhält- 
nisse als noch viel sonderbarer als die preußischen. — „Einen 
Krieg Oesterreichs halte ich für völlig unwahrscheinlich, ja 
unmöglich. Wenn Oesterreich an einen Krieg dächte, müßte 
es notwendig Geld beschaffen und Truppen marschieren lassen.“ 
Der König sagte Bismarck viel Verbindliches. 
München, den 15. Dezember 1855. 
Unterredung mit dem König Max von 
Bayern, betreffend die bayerische Verfas- 
sung.“") " 
Der König klagte Bismarck, daß die Opposition besonders 
im Beamtenstande Nahrung finde, daß bei der Fortdauer der 
jetzigen Verfassung und der Dienst-Pragmatik alle Disziplin 
aufhöre, und die Regierung in ihrem Vorgehen gegen die 
Opposition von den eigenen Dienern im Rücken angegriffen 
werde. Er fragte Bismarck, wie dem abzuhelfen sei, und ob 
nicht durch den Bund und nach vorgängiger Verständigung 
der größeren Kabinette unter sich, die ständischen Rechte auf 
eine allgemeine Norm zurückgeführt und dem parlamentarischen 
Mitregieren ein Ziel gesetzt werden könnte. 
Bismarck: „Ich rate Eurer Majestät, einstweilen das 
neue bayerische Budgetgesetz zu verschleppen, damit es bei 
Ablauf des gegenwärtigen nicht fertig ist, dann nach dem 
*) Gerlach's „Denkwürdigkeiten"“, Bd. II S. 360. 
*.) Kohl, Bismarck-Briefe S. 263.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment