Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_001
Title:
Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
1
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
401 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1859.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)
  • Cover
  • Title page
  • Von demselben Verfasser ist in gleichem Verlage erschienen: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • 1846.
  • 1848.
  • 1849.
  • 1851.
  • 1852.
  • 1853.
  • 1854.
  • 1855.
  • 1856.
  • 1857.
  • 1858.
  • 1859.
  • 1860.
  • 1861.
  • 1862.
  • 1863.
  • 1864.
  • 1865.
  • 1866.
  • 1867.
  • 1868.
  • 1869.
  • 1870.

Full text

— 40 — 
Bismarck: „Das nicht; aber er kann nicht ein Schubfach 
in Ordnung halten, viel weniger ein Ministerium. Und 
Schleinitz ist ein Höfling, kein Staatsmann.“ 
Der Regent: „Halten Sie mich etwa für eine Schlaf- 
mütze? Mein auswärtiger Minister und mein Kriegsminister 
werde ich selbst sein; das verstehe ich.“ 
Bismarck: „Heut zu Tage kann der fähigste Landrat 
seinen Kreis nicht verwalten ohne einen intelligenten Kreis- 
sekretär und wird immer auf einen solchen halten; die preußische 
Monarchie bedarf des Analogen in viel höherem Maße. Ohne 
intelligente Minister werden Ew. K. H. in dem Ergebnis keine 
Befriedigung finden. Das Innere berührt mich weniger; 
aber wenn ich an Schwerin denke, so habe ich auch meine 
Sorgen. Er ist ehrlich und tapfer und würde, wenn er Soldat 
wäre, wie sein Vorfahr bei Prag fallen; aber ihm fehlt die 
Besonnenheit. Sehn Ew. K. H. sein Profil an; dicht über 
den Augenbrauen springt die Schnelligkeit der Konzeption 
hervor, die Eigenschaft, welche die Franzosen mit primesautier 
bezeichnen, aber darüber fehlt die Stirn, in welcher die Phre- 
nologen die Besonnenheit suchen. Schwerin ist ein Staatsmann 
ohne Augenmaß und hat mehr Fähigkeit einzureißen als auf- 
zubauen.“ 
Die Beschränktheit der Uebrigen gab der Prinz zu. 
Berlin, den 23. März 1859. 
Unterredung mit dem Bankier Levinstein, 
betreffend einen Bestechungsversuch Bis- 
marcks.-) 
Bismarck hatte einen an ihn gerichteten Brief des Ban- 
kiers Levinstein, worin ihm dieser unter Berufung auf seine 
Beziehungen zu preußischen und österreichischen Staatsmän- 
*) Bismarck, „Gedanken und Erinnerungen“, Bd. I S. 213.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment