Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1870.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Dezember.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • Juli.
  • August.
  • September.
  • Oktober.
  • November.
  • Dezember.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 80 — 
liegen. Er begann alsbald mit seiner bekannten Lebhaftig— 
keit die bisherige deutsche Kriegführung zu kritisieren. „Bis 
zur Schlacht von Sedan hat man noch leidlich operiert. Aber 
seitdem hat man eine Torheit nach der anderen begangen. 
Nach der Schlacht von Sedan ist man, statt mit konzentrierten 
Kräften im Argonner Walde stehen zu bleiben und den Feind 
anlaufen zu lassen, wie unsinnig nach Paris gerannt, ohne 
zu wissen, wozu. Ich habe dagegen protestiert, aber Moltke 
hat keine Vernunft angenommen.“ Der Prinz entgegnete sar- 
kastisch, Moltkes Torheit sei um so unfaßlicher, als derselbe 
ja aus der Geschichte des Krieges von 1792 wissen müsse, 
wie gut den preußischen Heeren damals das Stehenbleiben 
in den Argonnen bekam. 
Beim Abschiede fragte Bismarck den Prinzen, ob er 
nicht zuweilen bei ihm essen wolle, um, wie in alter Zeit, 
zuweilen eine Flasche Sekt mit ihm zu trinken. 
Versailles, 29. Dezember 1870. 
Unterredung mit dem Kronprinzen über einen 
Brief des Königs der Belgier.“ 
Der Kronprinz hatte von dem König der Belgier einen 
Brief erhalten, der voll Sympathie war für Kaiser und Reich und 
voll großer Erwartungen von denselben; der König sah darin 
die Wiederherstellung der Ordnung und des Rechtsbewußtseins 
in Europa und nannte die denselben zu stellenden Aufgaben 
„Wahrhaft herrliche“. Er sei eifrig bestrebt, seine Pflichten als 
Neutraler vertragsmäßig zu erfüllen, aber die Vorteile einer 
solchen Stellung seien nicht ohne empfindliche Lasten und 
Schwierigkeiten. Er warf den fremden Literaten vor, die bel- 
gische Preßfreiheit gegen Preußen zu mißbrauchen; Frankreich 
*) Tagebuch des Kaisers Friedrich.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment