Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1872.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 145 — 
Berlin, 21. März 1872. 
Unterredung mit der elsäßischen Notablen-Depu- 
tation, betreffend die Verfassung von Elsaß-Loth- 
ringen, die Einführung der allgemeinen Wehr- 
pflicht daselbst.“ 
Bismarck: „Mein Wunsch ist, daß sich die neuen Ein- 
richtungen in Elsaß-Lothringen nach den Bedürfnissen des 
Landes und seinen Gewohnheiten gestalten, und daß sich Ihre 
Landsleute recht eifrig an der dortigen Verwaltung beteiligen.“ 
Als die allgemeine Wehrpflicht zur Sprache kam und 
die Elsässer einstimmig behaupteten, es wäre nicht möglich, 
dieselbe vor einigen Jahren in den Reichslanden einzuführen, 
weil zu viele junge Leute schon in der Mobilgarde gedient 
hätten und man ihnen nicht zumuten könne, so schnell in 
eine andere Armee zu treten, bemerkte Bismarck: „Ich habe 
anfangs dasselbe Gefühl gehabt, mußte es jedoch unter- 
drücken, weil es das Gute war, und Sie wissen ja, daß nach 
dem schlimmen, aber wahren Worte Talleyrands dieses erste 
Gefühl in politischen Sachen immer beseitigt werden soll. 
Das Gefühl muß der Vernunft weichen und so ging mirs, 
als Moltke, v. Roon und der Kaiser selbst mich eines Bes- 
seren überzeugten. Es wurde meiner ersten Ansicht mit Recht 
entgegengehalten, daß es nicht möglich und den anderen 
Bundesstaaten gegenüber höchst ungerecht wäre, für Elsaß- 
Lothringen eine Ausnahme zu machen, ferner, daß die 
. 
*) Nach der vorhin erwähnten Quelle. Eine Ergänzung 
findet das Referat des Grafen Dürckheim durch die in meinem 
Werke „Stunden bei Bismarck“, S. 47, mitgeteilte Aufzeichnung 
Bismarcks über die Audienz. Die Deputation bestand aus dem 
Grafen Dürckheim, Julius Segenwald, Präsident der Handels- 
kammer von Straßburg, Nessel, Bürgermeister von Hagenau, R. 
Reichard, Fabriksdirektor in Erstein und Herrenschmidt, Groß- 
industrieller aus Straßburg. 
v. Poschinger, „Also sprach Bismarck“, Band II. 10
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment