Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1873.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
März.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • Januar.
  • Februar.
  • März.
  • April.
  • Mai.
  • Juni.
  • September.
  • Oktober.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 164 — 
bängen. daß Deutschland bereit sei, Noten der fran- 
zösischen Bank, welche so sicher wie Gold seien, für einen 
Teil der fünften Milliarde entgegenzunehmen. Diese Kom- 
bination leuchtete dem Kanzler ein. Er bedurfte indessen 
der Zustimmung Delbrücks, den Gontaut-Biron in seinem 
Auftrage besuchen sollte, vor allem aber der Genehmigung 
des Kaisers. Für den Fall, daß es auf diesem Wege nicht 
ging, besprach Gontaut-Biron die zweite Kombination, welche 
sich mit den Vorschlägen des Kanzlers, die im Prinzip von 
Thiers bereits angenommen waren, deckten, d. h. mit der staffel- 
förmigen Räumung des Territoriums. Gontaut-Biron stellte 
Bismarck vor, wie notwendig es sei, sich über eine Redaktion zu 
einigen, um den schlechten Eindruck zu bekämpfen, welchen in 
Frankreich die verlängerte Okkupation eines Teiles seines Ter- 
ritoriums hervorbrächte. „Thiers legt viel Wert darauf, daß 
die gegen Deutschland eingenommensten Gemüter unserer 
Uebereinkunft nur die eine Auslegung geben können: Absolute 
Gleichzeitigkeit der sich folgenden Zahlungen und der Ge- 
bietsräumungen in der Art, daß am 5. September gleich- 
zeitig die letzte Zahlung und die Rückkehr der deutschen Truppen 
erfolgen muß.“ 
Gontaut--Biron las Bismarck ein Promemoria Thiers 
vor, welches aber sofort dessen Widerspruch hervorrief und zwar 
hauptsächlich deshalb, weil seiner Ansicht zufolge die Termine 
für die Räumung viel zu kurz gegriffen waren.“) Es berührte 
ihn augenscheinlich unangenehm, neue Kombinationen studieren 
zu müssen, deren Annahme nicht von ihm, sondern von Delbrück 
und dem Kaiser abhing und mit derselben vorwurfsvollen 
Miene wie vor drei Tagen sagte er: „Ihr könnt in Frank- 
reich die Lage derjenigen, mit welchen Ihr zu verhandeln habt, 
  
*) Bismarck verlangte einen Aufschub von einem Monat für 
die vollständige Räumung der 4 Departements nach Zahlung 
der im Juli schuldigen Summe; Thiers dagegen verlangte, daß 
die Räumung zwischen dem 1. und 5. Juli beendet sei.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment