Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1874.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 213 — 
Dann verließ Bismardck diesen Gegenstand und begann 
Friesen auseinanderzusetzen, wie es gekommen sei, daß er sich 
in der letzten Zeit den liberalen Parteien so sehr habe nähern 
müssen, obgleich das seiner Natur eigentlich ganz zuwider sei 
und er gar keine Sympathie für den Liberalismus und die 
Liberalen habe. „Daran ist ganz allein und ausschließlich 
die preußische konservative Partei schuld; diese, der ich ja meiner 
ganzen Vergangenheit nach selbst angehöre, hat mich schmählich 
verlassen. In ihrer Kurzsichtigkeit und Beschränktheit hat diese 
Partei nicht eingesehen, daß große Veränderungen in den 
Staatseinrichtungen ganz unvermeidlich sind und daß es daher 
in ihrem eigenen Interesse liegt, mich bei der Durchführung 
derselben zu unterstützen und dabei selbsttätig mitzuwirken, 
denn nur auf diese Weise war es möglich, einen großen 
Einfluß des Liberalismus auf die Umgestaltungen und auf 
die neu zu schaffenden Einrichtungen zu verhindern. In un- 
begreiflicher Verblendung hat aber die konservative Partei 
dies nicht getan, mich vielmehr nicht bloß ohne jede Unter- 
stützung gelassen, sondern mir sogar bei der Durchführung der 
unbedingt notwendigen Maßregeln auf jede mögliche Weise 
Schwierigkeiten und Hindernisse bereitet. Jetzt bin ich mit 
diesen Herren ganz zerfallen, ich kenne meine ältesten und 
besten Freunde nicht mehr und wenn ich einem derselben be- 
gegne — wie es vor kurzem mit einem nahen Verwandten 
und alten Freunde der Fall gewesen — so sieht der eine 
rechts und der andere links und wir grüßen uns nicht mehr. 
Schon bei dem Schulaufsichtsgesetze, wo diese Feindseligkeit 
gegen mich zuerst hervorgetreten, habe ich den Herren vor- 
ausgesagt, wie es kommen wird und kommen muß. Ich kann 
natürlich das, was ich unternommen habe, nicht aufgeben, ich 
muß es vielmehr durchführen und deshalb fortkämpfen. Wenn 
nun die Partei, die mich dabei in ihrem eigenen Interesse 
unterstützen sollte, auf die ich gerechnet habe, weil sie aus 
meinen Freunden besteht, mich verläßt und sogar mir feind-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment