Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1807
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
2
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1807
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Schiffsbewegungen.
  • Kurse deutscher Kolonialwerte.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

W 1191 20 
Nachtrag zur Rangliste der Kaiserlich Deut- 
schen Marine für das Jahr 1908. Nach 
dem Stande vom 2. November 1908. Redi- 
giert im Marine-Kabinett. Berlin, Verlag von 
E. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuchhand= 
lung, S8W. 68, Kochstr. 68—71. Preis # 1,50. 
  
Militärische Bücher. Nach Schlagworten geordnet 
und mit alphabetischem Autorenregister. Abge- 
schlossen Herbst 1908. Berlin, E. S. Mittler & Sehn. 
Pnwgiche Hofbuchhandlung. 
Zu ammiafallig und verzweigt sind die verschie- 
nen Gebiete der Kriegswissenschaft, zu breit und 
schnell fließt der Strom der sie behandelnden Literatur 
daher, als daß es dem einzelnen Offizier möglich wäre, 
  
einen klaren Überblick über sie zu gewinnen und die 
Titel aller Werke im Gedächtnis festzuhalten, deren er 
für die Zwecke des praktischen Truppendienstes oder für 
das wissenschaftliche Studium bedarf. Namentlich der 
ffizier in den entlegeneren, kleineren Garnisonen, der 
über keine öffentliche Bibliothek in seiner Nähe verfügt, 
befindert sich bei der Bearbeitung von Winterarbeiten 
und Vorträgen wegen des literarischen Quellenmaterials 
oft in schwieriger Lage. Für solche Fälle dürfte das 
vorliegende militärische Bücherverzeichnis, das im In- 
eeresse erhöhter Brauchbarkeit nach Schlagworten zu- 
sammengestellt ist, den militärischen Kreisen als Nach- 
schlagebüchlein und Auskunftsmittel willkommen sein. 
Der Katalog „Militärische Bücher"“ wird von E. S. 
Mittler Z# Sohn Interessenten auf Wunsch kostenfrei 
übersandt. 
  
  
Verkehrs-Nachrichten. 
In Muaja (Deutsch-Ostafrika), an der Nordspitze des Njassa-Sees, ist am 21. Juni d. Is. 
eine Postagentur eingerichtet worden. 
Ihre Tätigkeit erstreckt sich auf die Annahme und Ausgabe 
von gewöhnlichen und eingeschriebenen Briefsendungen, auf den Postanweisungs= und Paketdienst im 
Verkehr innerhalb des Schutzgebiets sowie auf die Annahme von Postanweisungen nach Deutschland. 
Die deutsche Postagentur in Itschang (China) ist vom 1. September d. Is. ab bis auf 
weiteres geschlossen worden. 
Postdampfschiffsverbindungen nach den deutschen Schutzgebieten für den Monat Dezember 1908. 
  
  
  
  
Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Briefe müssen aus 
Nach vom Ein- " Dauer Berlin spätestens 
sciffungshafen am: der Überfahrt abgesandt werden am: 
l 
Neapel 4. Dez. 1. Jan. riedrich-Wilhelms- 
(deutsche — V. a Listeh Tage 
« i SimpfonhawfenOTage2.11.30.Dez.8.Jan. 
1. Deutsch· Neugninea. Brindisi 13. Dez. 10. Jan.Simpsonhafen 38 Tage ios 
— — Friedrich-Wilhelms- 
4. hafen 41 Tage 
2. deutsch-Ostafriha. Teer 10. 21.Dez. 11. Jan.] MombasaO 16—17Tages 8. 19. Dez. 9. Jan. 
Oeursche Schiffe) 10 30 
- n „ufum- Marseille 10. Jan. Mombasa O 17 Tage. Jan. 10 30 
Von Mombasa Weiler- 
d n ge Beinosn 13. Dez. Mombasa 14 Tage 11. Dez. 10 30 
don · 
pack-muc- «m"okskw·?kakiavisis20.mez. Mombasa 18 Tage 18. Dez. 1020 
mungso (engl. Schiffe) 
Marseille 10. Dez. Mombassa 17 Tage B. Dez. 10 30 
10. 21.Dez. 11. Jan.] Tanga 17—19 Tage 8. 19. Dez. 9. Jaon. 10 30 
b) 5 oW P en Aant l eun — g g 
a. vangan . 3 
Wilbelmstal und Wuhen 1 Sie 13. Dez. Tanga 16 Tage 11. Dez. 10 30 
Aewbeil 21. Dez. Daressalam 18 Tage 19. Dez. 10 30 
(deutsche Schiffe) 
Marseille 10. jedes MonatsZanzibar 18 Tage 8. jed. Mts. 10 4 
· wonsqtlbqkunmmklbak 
Weiter-be dkdmta nach 
Daressalam A— 
e) nach Deutsch · Ostafrila. «- entsdampfer 6 — 
mbe- der unter u osd- b Brindisi 13. Dez. Daressalam 17 Tage 11. Dez. 10 30 
enannten Postorte enn Tane - * 
tBrindisi 20. Dez. Zan ibar 20 Tage 18. Dez. 10 L 
(engl. Schiffe) Dares salam weiter 
1n 1. lut nächster Gelegenheit 
eape s 
atun - bisse) 10. Dez. Daressalam 20 Tage 8. Dez. 108 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment