Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1874.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 221 — 
telegraphiert, daß, der Kaiser diesen Schlußsatz als eine Droh- 
ung ansieht, das ist nicht der Fall, man darf aber die Ver- 
sicherung, daß man keinen Krieg führen will, nicht in eine 
Form kleiden, die Furcht verrät. Will der Kaiser das ab- 
schwächen, so kann ich nicht danebenstehen und eine Wendung 
gutheißen, die meinen Ansichten nicht entspricht. In diesem 
Falle werde ich die Sache nicht ernst nehmen, aber irgendein 
Unwohlsein vorschützen und erst einige Tage später nach Berlin 
kommen. Bülow soll dem Kaiser sagen, daß meine Autoren- 
eitelkeit zu groß ist, um diese Korrektur auf eigene Rechnung 
zu nehmen.“ 
Berlin, 16. Dezember 1874. 
Unterredung mit dem Präsidenten des Abgeord- 
netenhauses Bennigsen, betreffend Bismarcks 
Amtsmüdigkeit.“ 
Bismarck: „Nach der Art, wie der Fall Majunke im 
Reichstag behandelt worden ist,.““) blieb mir nichts anderes 
übrig, als die Frage wegen der weiteren Führung der Reichs- 
regierung der Entscheidung des Kaisers anheimstellen. Ich 
kann den Aerger am Hofe und mit einer unsicheren Reichs- 
*) Hermann Onken, Rud. v. Bennigsen, Bd. II, S. 274. 
Bennigsen will den Kanzler niemals so aufgeregt gesehen haben, 
als an diesem Tage. 
**) Am 11. Dezember 1874 wurde der Reichstagsabgeordnete 
Kaplan Majunke, der Redakteur der „Germania“, während der 
Reichstagssession verhaftet, um eine Strafhaft abzubüßen. Gegen 
diesen Eingriff nahm der Reichstag einen Antrag des Freiherrn 
von Hoverbeck an, der durch eine Deklaration oder Abänderung 
der Verfassung die Möglichkeit ausgeschlossen wissen wollte, daß 
ein Abgeordneter während der Dauer der Sitzungsperiode ohne 
Genehmigung des Reichstages verhaftet werden konne. Hermann 
Onken, d#. a. O., S. 275. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment