Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1875.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 242 — 
land nur ein sehr geringes oder eigentlich gar kein direktes 
Interesse, sie kann aber indirekt von einem doppelten Gesichts- 
punkte aus eine große Wichtigkeit für uns erhalten einmal, 
weil wir nie zugeben dürfen, dafß die ganz wesentlichen Inter- 
essen, die Oesterreich dort hat, beeinträchtigt werden. dann 
aber auch deshalb, weil Deutschland durch einen Krieg zwi- 
schen Rußland und Oesterreich leicht in Mitleidenschaft ge- 
zogen werden kann, jedenfalls aber in eine sehr schwierige Lage 
kommen würde. Das Bestreben der deutschen Politik muß 
daher jetzt dahin gerichtet sein, eine Verständigung zwischen 
Oesterreich und Rußland in bezug auf ihr Vorgehen im Oriente 
herbeizuführen, einen Krieg zwischen ihnen aber mit allen 
Mitteln zu verhindern. Wenn sich diese beiden Staaten so 
derständigen, daß auch Oesterreichs Interessen gewahrt würden, 
so könnten auch wir damit zufrieden sein. Selbst wenn sie dort 
Eroberungen machen und dadurch sich dort hinten ein Fontanell 
ansetzen wollten, würde dies für uns nicht nachteilig sein.“ 
Berlin, 31. Dezember 1875. 
Unterredung mit dem französischen Botschafter de 
Gontaut-Biron, betreffend die angeblich krie- 
gerischen Pläne Deutschlands gegenüber Frank- 
reich.“ 
Es war die erste Begegnung Bismarcks mit Gontaut, sechs 
Monate nach dem diplomatischen Zwischenfall, da der Kaiser 
Alexander II., resp. der Minister Gortschakow bei ihrem Be- 
suche in Berlin den Frieden zwischen Frankreich und Deutsch- 
land als gesichert erklärt hatten. (Mai 1875). 
Bei seinem Eintritt in Bismarcks Zimmer drückte Gontaut 
dem Kanzler sein Bedauern über das Dahinscheiden des Grafen 
) Dernières Années de IAmbassade de Mr. de Gontaut- 
Biron, Paris 1907, S. 176 — 190.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment