Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1876.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 248 — 
menschliches Interesse an der Lage der Christen, hat aber 
dabei keine politische Aufgabe. Anders liegt es für Oester— 
reich und Rußland, welche direkt in Mitleidenschaft gezogen 
sind. Deutschland hat darauf hinzuarbeiten, daß zwischen ihnen 
eine Einigung erfolgt. Andrassy übernahm die Initiative. 
Nach der Rückkehr Alexanders von Livadia und nach der 
zweiten Irade des Sultans trat Rußland bei, auch Deutschland 
schloß sich an. Man verlangte vollkommene Religionsfrei- 
heit, Aufhebung der Zehentpachten, die Zuweisung der Ein- 
künfte von Bosnien und Herzegowina an diese Landesteile, 
einen Aufsichtsrat von Christen und Muhammedanern zur 
Ueberwachung der Ausführung, endlich die tunlichste Ab- 
lösung des Frohndienstes.“) 
Berlin, 10. April 1876. 
Unterredung mit den Justizministern mehrerer 
Bundesstaaten, betreffend die Eisenbahnfrage.““ 
Bismarck: „Die Presse und die einzelnen Regierungen 
haben sich so früh mit der Sache beschäftigt, daß dieselbe einen 
ernsteren und folgenschweren Charakter angenommen hat, als es 
ihre eigene Bedeutung verdient. Es ist mir daher Bedürfnis, 
mich mit Ihnen vertraulich zu besprechen, bevor ich dem preußi- 
*) 25. Januar 1876. Unterredung mit dem Landrat von 
Tiedemann, betr. seine Ernennung zum Rat im Staatsmini- 
sterium. Tiedemann a. a. O., S. 38. — In der Verstimmung 
über die verspätete Beschlußfähigkeit des Reichstages bemerkte 
Bismarck einmal (1876): „Wenn ich Reichstagsabgeordneter wäre, 
und drei Tage auf dem bestellten Platze vergeblich warten müßte, 
so würde ich einen der Nachzügler fordern, mir dabei aber den 
dicksten und kurzsichtigsten aussuchen.“ Onken Rud. v. Bennigsen, 
Bd. II, S. 287. 
*) Nach den Friesenschen Erinnerungen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment